„Tierisches“Kunstausstellung begeistert Katzenliebhaber in der Stadtbibliothek Leverkusen

Lesezeit 2 Minuten
Große Katzenaugen schauen die Besucher der Leverkusener Stadtbücherei an.

Große Katzenaugen schauen die Besucher der Leverkusener Stadtbücherei an.

Die renommierte Solinger Künstlerin Ingeborg Saes stellt in Leverkusen aus.

Große Katzenaugen schauen die Besucher der Leverkusener Stadtbücherei an. Diese male Ingeborg Saes immer als erstes, sagt die Künstlerin: „Dann gucken mich die Mietzen immer schon an und das restliche Leben drumherum entsteht wie von allein.“ Bis zum 16. August werden in der Kunstausstellung  „Tierisches“ in der Stadtbibliothek faszinierende Werke präsentiert: Die in den Maltechniken Öl, Acryl und Pastell erstellten Gemälde bringen vor allem eines zum Ausdruck – Saes Liebe zu Katzen und allerlei anderen Tieren wie dem Esel Willi oder dem Fantasy Strauß.

Eine Mann und eine Frau betrachten die Bilder.

„Tierisches“ zeigt vor allem Werke aus der realistischen Malerei.

„Tierisches“ zeigt vor allem Werke aus der realistischen Malerei, dabei fließt Saes besondere Liebe zu Katzen in jedes Bild ein: Als Hobby-Betreiberin einer Katzenpension mit drei Zimmern findet sie in ihren eigenen und den ihr anvertrauten Samtpfoten eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Diese emotionalen Verbindungen spiegeln sich in den ausdrucksstarken und liebevoll gestalteten Katzenporträts wider – ob „Katze mit Seifenblase“ oder „Katze mit Straußenfeder“.

Hobbykatzenpension ist Inspiration für Leverkusener Ausstellung

Eine Besucherin der Ausstellung stellt fest: „Es ist schon eine Kunst, irgendeine erfundene Katze zu malen, aber eine echte Katze so zu malen, dass die Besitzer ihren Charakter im Bild wieder finden, ist eine besonders große Kunst.“ Dies sei wohl so auch nur möglich, weil Saes eine Menge Zeit mit den verschiedenen Katzen verbringe, um diese zu „betüdeln“.

Die renommierte Solinger Künstlerin Ingeborg Saes stellt in Leverkusen aus.

Die renommierte Solinger Künstlerin Ingeborg Saes stellt in Leverkusen aus.

Saes, eine in Solingen ansässige Künstlerin, entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei im Jahre 1989. Durch Unterricht bei Mallehrerinnen und -lehrern wie Ria Boy in Köln und Jan Boomers in Solingen habe sie ihr künstlerisches Talent weiterentwickeln und verfeinern können. „Die Malerei wurde für mich zu einer bereichernden und inspirierenden Lebenserfahrung“, sagt Saes, „Malerei erfüllt mein Dasein mit Farben, Freude und Vielfalt.“ Ihre Werke seien bereits international in renommierten Ausstellungen gezeigt worden.

Eine Solinger Künstlerin feiert das Leben

„Heute stoßen wir mal nicht in New York oder Paris an, sondern in Leverkusen“, eröffnet die flippige Solingerin ihre Ausstellung mit einem Augenzwinkern. In der Vergangenheit haben ihre Bilder wohl bereits im Grand Palais und Carrousel du Louvre in Paris sowie in Barcelona, Prag, Venedig, Rom, Bratislava, Indien und Japan gehangen. Die Künstlerin erhielt für ihre beeindruckende Malerei zahlreiche Auszeichnungen, wie den begehrten Grand Prix in Japan und den Grand Prix de Manon in Frankreich.

„Tierisches“  kann bis zum 16. August 2023 kostenfrei während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in der Rathaus-Galerie, Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.

KStA abonnieren