Sushi ist seit einigen Jahren bereits Trend-Food. Jetzt haben zwei Kölner Gastronomen ein weiteres Restaurant in Opladen eröffnet.
Gastronomie in LeverkusenKölner eröffnen in Opladen ein Sushi-Restaurant

Das neueröffnete Sushi-Restaurant liegt an der Kölner Straße im Herzen Opladens.
Copyright: Paul Horst
Grob verputzte, grau gestrichene Wände, dunkle Holztische, mit grünem Samt bezogene Stühle. Und zwischen all dem eine große schwarze Theke. Seit Souad Belhadj und Eben Lam den ehemaligen Schreibwarenladen an der Kölner Straße im Herzen Opladens vor acht Monaten angemietet haben, hat sich hier einiges verändert.
In mühevoller Renovierung ist ein in schlichtem, modernem Stil eingerichtetes Sushi-Restaurant entstanden, das sie auf den Namen „Sushicino“ getauft haben. Für die Gastronomin und den Gastronomen aus Köln ist so ein kleiner Traum wahr geworden: „Wir haben uns schon immer für Sushi interessiert und darüber nachgedacht einen eigenen Laden aufzumachen“, meint Belhadj.

Sushicino verbindet traditionelles Sushi mit modernen Kreationen.
Copyright: Paul Horst
Köln kam für sie als Standort jedoch nicht infrage: „Dort gibt es einfach schon zu viele Sushi-Restaurants.“ In Opladen sehen die beiden mit ihrem achtköpfigen Service-Team die Chance, herauszustechen.
Alles zum Thema Opladen
- Achtes Kneipenfestival So tanzte Leverkusen durch die Nacht
- Neuer Termin Haus der Leverkusener Großfamilie soll zwangsversteigert werden
- Bündnis 90/ Die Grünen Leverkusenerin Nyke Slawik wird queerpolitische Sprecherin im Bund
- Als Vorzeigeprojekt geplant Fahrradbus startet am 1. Mai reduziert ins Bergische
- Sozialpsychiatrische Ambulanz Mehr Leverkusener suchen Hilfe bei psychischen Krankheiten und Krisen
- Tourismus Bergischer Fahrradbus bringt Radler zum achten Mal von Opladen ins Bergische Land
- Tennisclub Rot-Weiß Opladen Alles neu nach der Flut und bereit für den nächsten Aufschlag
Das wollen sie vor allem durch ihr Angebot schaffen: „Wir haben natürlich die Klassiker auf der Karte, also Nigri, Maki und so weiter. Aber eben auch ganz besondere Sachen wie Sushi-Rolls mit Mozzarella und Pesto.“ Hinzu kommt eine breite Auswahl an Vorspeisen und auch an Wok-Gerichten. Denn „Sushicino“ versucht, verschiedene asiatische Küchen zusammenzuführen. Abgerundet wird das alles von einer umfangreichen Cocktail-Karte.

Der Co-Besitzer Eben Lam ist der Mann an den Sushi-Rollen.
Copyright: Paul Horst
Den Opladenerinnen und Opladenern scheint dieses Angebot gut zu gefallen. Der Andrang in den Laden seit der Eröffnung am 1. September hat die Kalkulationen der beiden Betreiber auf jeden Fall übertroffen: „Wir haben nicht erwartet, dass es so stark anläuft.“ Schon jetzt sei der Laden für Weihnachtsfeiern gebucht.
Auf die Frage hin, warum sie sich getraut haben, in diesen wirtschaftlich nicht einfach Zeiten ein Restaurant aufzumachen, kommt Belhadjs Antwort wie aus der Pistole geschossen: „Wir wissen, dass wir gut sind.“
Sushicino liegt an der Kölner Straße 1. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11.30 bis 23 Uhr und Sonntag von 14 bis 22 Uhr. Das Restaurant umfasst etwa 50 Plätze und bietet auch Feiern für größere Gruppen. Speisen stehen auch zum Mitnehmen bereit.