Opladener TrödelmarktIn der Fußgängerzone gibt's viel schönen Krimskrams

Lesezeit 2 Minuten
Antonia Ollender mit einer Schnitzerei. Zu teuer, findet sie.

Antonia Ollender mit einer Schnitzerei. Zu teuer, findet sie.

Leverkusen  – Im Schatten des Kirmes-Trubels, geht es in der Fußgängerzone und auf dem Trödelmarkt am Samstag eher gemütlich und gelassen zu. Während im Café Deyck’s entspannt frischer Kaffe genossen wird, ist der eine oder andere Trödelfreund auf der Jagd nach der nächsten Kuriosität.

Dinge, von denen die meisten dieser Passanten wohl selber vorher nicht gedacht hätten, dass sie diese je brauchen würden. Ja, es sind sogar Objekte dabei, von denen die meisten Besucher wohl nicht einmal gedacht hätten, dass diese überhaupt existieren.

Ulla ten Hoevel auf Taschenjagd.

Ulla ten Hoevel auf Taschenjagd.

So bieten Bettina Miserius und Jan Dorenbeck vegane Burger-Socken: „Die sind tatsächlich verpackt in einem Burger-Karton, wie man ihn von Schnellrestaurants kennt.“ Jede Socke ist entsprechend einer veganen Burger-Komponente gestaltet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Standmiete schnell verdient

Der erste Interessent ist David Dettinger. „Fünf Euro“ – „Drei Euro“ – „Vier Euro“ - schnell sind sich die Trödler einig. Allgemein laufe es ganz gut, erklärt Dorenbeck: „Die Standmiete hatten wir sehr schnell wieder drin, mal sehen wie es jetzt weiter geht – Spaß macht es auf jeden Fall.“ Einen Stand weiter interessiert sich Antonia Ollender für eine kleine, irgendwie antik anmutende Schnitzerei. „Beeindruckend, wie fein das alles ausgearbeitet ist“, findet sie.

Genau so beeindruckt sie aber auch die Preisvorstellung der Händlerin: 80 Euro sind aufgerufen – und Ollender stellt die Plastik vorsichtig wieder auf den Tapeziertisch zurück.

Geschäftige Stimmung

Abseits des kleinen Flohmarktes gibt es auch in der Fußgängerzone einige Händler – vor allem der Handtaschen-Pavillon hat es Ulla ten Hoevel angetan. Mit ihrem elektrischen Rollstuhl, den sie „Ferrari“ nennt, genieße sie die geschäftige Stimmung in der Opladener Fußgängerzone: „Ich kauf’ mir hier heute meine 70. Handta-sche“, sagt Ulla ten Hoevel und lacht: Sie ist fest entschlossen.

Nachtmodus
KStA abonnieren