WochenendeDas müssen Sie zum Neustadtfest in Opladen wissen
2 min
ANZEIGE
ANZEIGE
Opladen – Umsonst und draußen – unter diesem Motto wird am kommenden Sonntag, 19. Juni, das 26. Neustadtfest der Aktionsgemeinschaft Opladen (AGO) gefeiert.
Es beginnt wieder gegen 11 Uhr nach dem Halbmarathon und endet um 21 Uhr. In diesen zehn Stunden erwartet die Besucher im Karree zwischen Kölner Straße, Im Hederichsfeld, Augustastraße und Neustadtstraße nicht nur ein großer Trödelmarkt, sondern auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit zahlreichen Bands und Gruppen.
Vor der Gaststätte Stilbruch an der Augustastraße treten dabei The Soundtrapped (12.30 Uhr), Lana & Chris (14 Uhr), das Tanzcorps der Neustadtfunken (15 Uhr), Stiller Hans (15.30 Uhr) und Notty (17.30 Uhr) auf. Auf der Wilhelmstraße geben sich derweil zwischen den Gaststätten Eagle und Devil die Bands Black Angus (12 Uhr), Destinova (14 Uhr), Jan Schwarte & Friends (16 Uhr) sowie The Helldozers (18 Uhr) ein Stelldichein.
Zahlreiche private Trödler bieten beim Neustadtfest, meist direkt vor der eigenen Haustür, seltene, nützliche oder auch einfach nur kuriose Fundstücke aus Keller und Dachboden feil. Kurzentschlossene können sich noch im Op-Lädchen, Kölner Straße 123, oder unter ☎ 02171/36 53 10 um Restplätze bewerben.
Für Speisen und Getränke sorgen in bewährter Weise die Gastronomen der Neustadt.Das Glücksrad steht in diesem Jahr vor der Kölner Straße 112. Dort werden auch Kuchen und besondere Biergläser verkauft, die die Wirte von Stilbruch, Eagle und Devil gespendet haben. Für die kleinen Gäste gibt es außerdem vor dem Bruno-Wiefel-Haus Kinderschminken, Hüpfburg und eine mobile Rutschbahn. Der gesamte Erlös aus Glücksrad, Kuchen und Gläsern geht diesmal an die Grundschule Herzogstraße, die ihren 400 Schülern im kommenden Jahr einen Mitmachzirkus bieten möchte.
Die Kölner Straße wird für das Neustadtfest zwischen der Menchendahler Straße und der Neustadtstraße gesperrt. Der Busverkehr wird in dieser Zeit über die Robert-Koch-Straße umgeleitet. Die Tiefgarage am Goetheplatz ist am Sonntag ausnahmsweise von 6 bis 20 Uhr geöffnet.