Warm-up für die Saison13 oberbergische Handballteams spielen beim BSP-Cup

Die Vorfreude auf den BSP-Cup ist nach zwei Jahren Pause groß bei den Verantwortlichen der Teams, den Handballkreisen sowie den BSP-Vertretern.
Copyright: Andrea Knitter
Wiehl – Der Countdown für den Re-Start läuft: Drei Wochen bevor die Hauptrunde um den BSP-Cup in der Eugen-Haas-Halle in Gummersbach startet, trafen sich die Vertreter der 13 oberbergischen Handball-Teams in den Räumen von Bauer, Soest & Partner (BSP) in Wiehl. Die Sozietät aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern sponsort auch die siebte Auflage des Handball-Turniers für Mannschaft, die auf Verbandsebene antreten.
Impuls für das Gemeinschaftserlebnis
Das Turnier solle den Impuls geben, nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie Handball auch wieder als Gemeinschaftserlebnis zu sehen, sagte Werner Becker-Blonigen als Vertreter von BSP. Oberbergs Handball-Chef Udo Kolpe stellte in seiner Begrüßung mit den Landesliga-Frauen des TuS Ferndorf und ihrem Trainer Christoph Stötzel nicht nur einen Gast vor, sondern auch sechs neue Trainer bei den oberbergischen Teams.
Für die Frauen des TV Oberbantenberg sind die A-Jugendlichen des CVJM Oberwiehl am Start, die frisch in die Nordrheinliga aufgestiegen sind und sich laut Trainer Tommi Klein auf die Herausforderung freuen. Die ranghöchsten Mannschaften sind die Nordrheinligisten bei den Männern und Frauen. Für Markus Murfuni, den neuen Trainer der Männer des HC Gelpe/Strombach, ist es der erste BSP-Cup, den er wie alle anderen auch als Warm-up für die Saison nutzen möchte.
Ein Derby zum Auftakt
Für Julia Alefelder und Sabrina Kirchhoff von Aufsteiger SSV Nümbrecht steht vielleicht das erste Kräftemessen mit den Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach an, die seit dieser Saison von Philipp Wilhelm trainiert werden.
In der „Südkreisgruppe“ der Männer gibt es gleich zum Auftakt das Derby zwischen dem SSV Nümbrecht 1 und dem CVJM Oberwiehl. Es ist auch das Aufeinandertreffen von SSV-Trainer Manuel Seinsche und seinem Vorgänger und heutigen CVJM-Trainer Dirk Heppe.
Das könnte Sie auch interessieren:
In beiden Gruppen vertreten sind die HBD Löwen, der Zusammenschluss des TuS Derschlag und des TV Bergneustadt.
So sieht der Spielplan aus
Männer: Gruppe A: HC Gelpe/Strombach 1 (Nordrheinliga), SSV Nümbrecht 2 (Verbandsliga), HBD Löwen 1 (Oberliga), HC Gelpe/Strombach 2 (Verbandsliga).
Samstag, 13. August, Eugen-Haas-Halle: 13 Uhr HC Gelpe/Strombach 1 – SSV Nümbrecht 2; 14.15 Uhr HBD Löwen 1 – HC Gelpe/Strombach 2; 15.30 Uhr SSV Nümbrecht 2 – HBD Löwen 1; 16.45 Uhr HC Gelpe/Strombach 2 – HC Gele/Strombach 1; 18 Uhr HC Gelpe/Strombach 1 – HBD Löwen 1; 19.15 Uhr SSV Nümbrecht 2 – HC Gelpe/Strombach 2.
Gruppe B: SSV Nümbrecht 1 (Oberliga), CVJM Oberwiehl (Verbandsliga), HBD Löwen 2 (Landesliga).
Sonntag, 14. August, GWN-Arena Nümbrecht: 15 Uhr SSV Nümbrecht 1 – CVJM Oberwiehl; 17 Uhr CVJM Oberwiehl – HBD Löwen 2; 19 Uhr HBD Löwen 2 – SSV Nümbrecht 1.
Frauen: Gruppe A: HC Gelpe/Strombach 1 (Nordrheinliga), CVJM Oberwiehl 1 (Verbandsliga), TuS Ferndorf (Landesliga Westfalen).
Sonntag, 14. August, GWN-Arena: 11 Uhr HC Gelpe/Strombach 1 – CVJM Oberwiehl; 13 Uhr TuS Ferndorf – HC Gelpe/Strombach 1; 16 Uhr CVJM Oberwiehl 1 – TuS Ferndorf.
Gruppe B: SSV Nümbrecht (Nordrheinliga), CVJM Oberwiehl 2 (A-Jugend/Nordrheinliga), HC Gelpe/Strombach 2 (Oberliga).
Sonntag, 14. August, GWN-Arena: 12 Uhr SSV Nümbrecht – CVJM Oberwiehl 2; CVJM Oberwiehl 2 – HC Gelpe/Strombach 2; 18 Uhr HC Gelpe/Strombach 2 – SSV Nümbrecht.
Halbfinale Männer: Mittwoch, 17. August, ab 18.30 Uhr in der Eugen-Haas-Halle; Halbfinale Frauen: Donnerstag, 18. August, ab 18.30 Uhr (Eugen-Haas-Halle).
Finale: Sonntag, 21. August, Halle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: Männer: 11 Uhr Spiel um Platz fünf; 14.30 Uhr Spiel um Platz drei; 18 Uhr Finale. Frauen: 12.45 Uhr Spiel im Platz drei; 16.15 Uhr Finale.