Kirchenraum offener und modernerKirche St. Joseph in Moitzfeld umgestaltet

Der Kirchenraum nach der Umgestaltung
Copyright: Tomasetti
Bergisch Gladbach – Ohne Menschen, die für ihre Sache brennen, gelingen keine großen Dinge. Einer dieser Anpacker, Mitreißer, Unterstützer und Antreiber ist Jakob Holl gewesen. Der Pfarrer, in Düsseldorf geboren und aus einer bitterarmen Familie stammend, wirkte während des Zweiten Weltkriegs und danach segensreich am Pfarrsprengel zu Moitzfeld.
Es ist Holls Verdienst, neben vielem anderem, dass in der kargen Nachkriegszeit der aufstrebende Ort eine richtige Kirche bekam. Der Kirchbau zu St. Joseph Moitzfeld in den späten 1940er-Jahre wäre ohne den tatkräftigen Pastor nicht vorstellbar gewesen. Schon im Jahre 1940 war er vom Kölner Erzbischof berufen worden auf die Moitzfelder Pfarrstelle.
Moitzfeld: Kirchbau ab 1946
1946 startete Holl den Bau der Kirche, die den damaligen Barackenbau ablöste. 1953 war die Kirche vollendet. Holl selbst wirkte bis 1955 in Moitzfeld und wurde danach Beauftragter der katholischen Kirche im Erzbistum für Radio und Fernsehen, er gründete das Biesfelder Kinderdorf „Die gute Hand“, war Fotograf und Hobbyfilmer und nach einer Reise in die Elendsviertel gab er den Denkanstoß zur Gründung des Hilfswerks Misereor. Die Kirche in Moitzfeld reiht sich bei Holl in eine Perlenschnur der guten Taten ein.
Sieben Jahrzehnte nach dem Bau hat die Kirche nun eine neue, zeitgemäße Innengestaltung erhalten, „Offen-Sicht-Licht“ genannt. Der Altar kann jetzt erstmals im Kirchenraum verschoben werden, auch die bisher starr angeordneten Kirchenbänke sind einer flexiblen Variante gewichen, Jugendmessen oder Meditationen sind damit viel leichter zu organisieren.
Neuer Eingang für Moitzfelder Kirche
Die Kirche hat einen behindertengerechten Eingang bekommen, eine neue technische Ausstattung und eine rundum hellere, einladendere Gestaltung. Vor ein paar Tagen feierte die Moitzfelder Gemeinde St. Joseph ihr Sommerfest und nutzte die Gelegenheit zur Wiedereröffnung der Kirche. Spiele, Bastelangebote, ein Parcours für Kleinkinder: Abwechslungsreich verging der Tag, dem am Nachmittag ein musikalisches Experiment folgte. Chorleiter Stanislaw Hajda übte mit den Sängern des Kirchenchores und allen, die wollten, einige Lieder für den Festgottesdienst am Abend ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kreisdechant Norbert Hörter, derzeit Pfarrverweser von Bensberg-Moitzfeld, zelebrierte die Messe. Im September 2021 war nach sechs Jahren Tätigkeit in Moitzfeld der vorherige Pfarrer Andreas Süß als Leitender Seelsorger nach Neuss berufen worden.