Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bei Oldtimer-Treffen in OverathEngel fährt im Morgan vor

Lesezeit 2 Minuten

Der Kölner Musiker Tommy Engel kreuzte beim Oldtimer-Treffen in Overath mit seinem roten „Morgan threewheeler“ auf.

Overath – Die Leute horchten auf und drehten sich um, als der Moderator des fünften Oldtimer-Treffens in Overath verkündete, welcher Teilnehmer im nächsten Auto anrollte: Tommy Engel.

Engel, einstiger Frontmann der Bläck Fööss und regionale Musikgröße, ließ sich das Treffen nicht entgehen. Er fuhr in einem purpurroten „Morgan threewheeler“ ein.

Reminiszenz an die 20er Jahre

Kein Oldtimer, wie einige vielleicht glauben. „Der Wagen ist eine Reminiszenz an die Modellserie aus den 20er Jahren“, klärte Engel auf. Er sei auf dieses Auto 2011 beim Genfer Auto-Salon, einer internationalen Fachmesse, aufmerksam geworden. Sein Vehikel sei ein Nachbau.

„Von außen ist es dem alten Modell nachempfunden, aber die Technik ist neu.“

Die englischen Oldtimer haben es dem Kölner Musiker angetan. Ein MG-A aus dem Jahre 1960 gehöre schon seit „35 Jahren zur Familie“, sagt er.

Außerdem schätzt Engel die englischen Oldtimer auch aus einem ganz praktischen Grund: „Die Teile für die englischen Modelle, wie MG oder Triumph, sind noch erschwinglich. Fokussiert man sich aber italienische Modelle wie Maserati oder Ferrari, dann werden Oldtimer ein sehr kostenintensives Hobby.“

Durch seine Vorliebe für englische Fahrzeuge lernte Tommy Engel Michael Böttcher kennen, den Veranstalter des Oldtimer-Treffens in Overath. „Er kennt sich gut mit englischen Motoren aus, und an meine Autos lasse ich nur die Person meines Vertrauens ran“, betont Engel als stolzer Morgan-Besitzer.

Dank dieses freundschaftlichen Vertrauens sahen die Zuschauer in Overather mal einen Engel im Oldtimer. (jod)