BarrierefreiheitLift hebt Badegäste im Bedburger Freibad ins Wasser

Lesezeit 2 Minuten
Ein ältere Dame wird mit einem weißen Sitz ins Becken gehoben. Im Bedburger Freibad gibt es jetzt einen neuen Lift, der den Einstieg ins Becken erleichtert.

Im Bedburger Freibad gibt es jetzt einen neuen Lift, der den Einstieg ins Becken erleichtert.

Wer Probleme hat, ins Becken zu kommen, kann sich in Bedburg mit einem Lift helfen lassen.

Das Bedburger Freischwimmbad soll ein Ort sein, an dem alle Menschen ihren Badespaß uneingeschränkt genießen können. Das ist das Ziel der Stadtverwaltung. Deshalb gibt es ab sofort einen Lift, der Menschen mit Mobilitätseinschränkungen helfen soll, einfacher ins Wasser zu gelangen. Die Einstiegshilfe ist an allen Schwimmbecken im Freibad einsetzbar und kann ohne weitere Hilfe genutzt werden.

„Mit weiteren Maßnahmen werden wir unser beliebtes Freibad noch barrierefreier und inklusiver machen“, verspricht Bürgermeister Sascha Solbach. So sollen für die Freibadsaison im kommenden Jahr bei den sanitären Anlagen eine vollautomatische Tür, fünf adäquate Kleiderschließfächer sowie eine technische Alarmierungshilfe eingerichtet werden.

Modernisierung geht weiter

Bei der Umsetzung der Projekte profitiert die Stadt Bedburg vom „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“, mit dem der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen Sportanlagen in den Kommunen fördern. Mit dem Zuschuss in Höhe von 446 000 Euro wurden bereits die Steuerungs- und Regeltechnik sowie die Umwälzungspumpe und die automatischen Klappen zur Aufbereitung des Wassers in den Schwimmbecken erneuert.

Weitere Arbeiten zur Umsetzung energieeffizienterer Maßnahmen stünden nach der diesjährigen Freibadsaison auf dem Plan, teilt die Stadtverwaltung mit. Dies betrifft den Austausch der bisherigen Beleuchtung durch LED-Leuchten in den Umkleideräumen und im Technikgebäude sowie die Sanierung der Duschen.

Vom Land gab es eine Förderung

Mit dem „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ fördern Bund und Land Nordrhein-Westfalen Schwimmbäder, Sporthallen, Leichtathletik- oder andere kommunale Sportanlagen. Im vergangenen Jahr erhielt die Stadt Bedburg dann den Förderzuschlag für das Bedburger Freibad, insgesamt wurden 2022 in Nordrhein-Westfalen 66 Projekte mit rund 50 Millionen Euro Steuergeld unterstützt.

2020 erhielt die Stadt Bedburg aus diesem Fördertopf bereits Mittel zur Sanierung und energetischen Modernisierung der Umkleidekabinen im Sportpark Epprath in Kaster.

KStA abonnieren