Abo

Umstellung im FreizeitparkPhantasialand führt neuen Quick Pass ein – Was Gäste beachten müssen

4 min
Gäste im Phantasialand stehen am Eingang der  Attraktion F.L.Y. an.

Gäste im Phantasialand stehen am Eingang der Attraktion F.L.Y. an.

Der Freizeitpark hatte erst kürzlich die Preise für den „Wintertraum“ deutlich nach oben geschraubt.

Das Phantasialand hat einen neuen Quick Pass eingeführt. Das System wurde zum Beginn der Winter-Saison 2025/26 komplett umgestellt. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich und reichen von Kritik bis hin zu Zustimmung. Im Vorfeld waren die Preise für die Tickets für den Wintertraum um rund 23 Prozent deutlich erhöht worden.

Der Quick Pass im Phantasialand wird bereits seit mehreren Jahren angeboten – allerdings zu anderen Bedingungen. Durch die Buchung des begrenzten Kontingents können Besucherinnen und Besucher ihre Wartezeiten an ausgewählten Attraktion verkürzen.

Phantasialand: So funktioniert der Quick Pass

In der Vergangenheit gab es den Quick Pass in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Beide ermöglichten Gästen einen gesonderten Eingang zu den Attraktionen im Phantasialand. Dadurch ließ sich die Wartezeit, die bei beliebten Attraktionen wie etwa „Talocan“, „Black Mamba“ oder „Maus au Chocolat“ bei entsprechendem Andrang auch mal eine Stunde dauern konnte, deutlich verkürzen.

Der Quick Pass für 10 Euro berechtigte zu zweimal schnellerem Zugang zu ausgewählten Attraktionen. Er war für die Attraktionen „Taron“, „Black Mamba“, „Chiapas“, „Maus au Chocolat“, „Talocan“, „Winja's Fear, Winja's Force“ und „Colorado Adventure“ erhältlich.

Für die Attraktionen „Taron“ und „Black Mamba“ war der Quick Pass Plus notwendig. Er kostete generell 20 Euro. Auch hier berechtigte das Ticket zu zweimal schnellerem Zugang, entweder für eine Person zweimal oder für zwei Personen jeweils einmal.

Neuer Quick Pass im Phantasialand: Preise an Wartezeiten gekoppelt

Die beiden Varianten hat das Phantasialand mit der Umstellung zum „Wintertraum“ nun fallengelassen. Ab der Winter-Saison 2025/26 gibt es nur noch einen Quick Pass für alle ausgewählten Attraktionen. Der Preis ist aber nicht mehr festgelegt, sondern variiert mit den aktuellen Wartezeiten an den verschiedenen Attraktionen.

Wie genau sich die Preise für den neuen Quick Pass bestimmen, war am Mittwoch (19. November) noch unklar. Das Phantasialand informierte im Vorfeld nicht öffentlich dazu. Auch auf der Website oder in der Freizeitpark-App gab es keine Hinweise. Auf eine entsprechende Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ wollte das Unternehmen sich bislang noch nicht in der Sache äußern.

In den sozialen Netzwerken wird bereits rege diskutiert. Klar scheint: Der neue Quick Pass wird für jede einzelne Fahrt gelöst und die Preise variieren je nach Besucherandrang. Bedeutet: Bei weniger Besucherandrang wird der Quick Pass günstiger, bei einer längeren Wartezeit teurer.

Aktuelles Foto aus dem Phantasialand löst Diskussionen aus

Ein aktuelles Foto von Gästen aus dem Phantasialand zeigt eine Online-Tafel mit Preisen für den Quick Pass in Relevanz zur aktuellen Wartenzeit. Bei „Taron“ entsprach die aktuelle Wartezeit 25 Minuten, der Preis für den Quick Pass belief sich auf 12 Euro. Für eine Fahrt mit der „Black Mamba“ musste man rund 20 Minuten warten oder einen Quick Pass für 10 Euro lösen. Bei „Winja's Fear“ hätte man entweder fünf Minuten anstehen oder sieben Euro bezahlen müssen.

Die Reaktion bei den Fans des Phantasialand fällt unterschiedlich aus. Während die einen scharf in die Kritik gehen, halten andere die Preise nachvollziehbar. Wiederum weitere Freizeitpark-Gäste finden das neue System unübersichtlich.

„Ich finde die Preise ziemlich heftig, nur für eine Fahrt“, schreibt eine Userin unter dem Post von NRW-Parks auf Facebook. Eine andere Userin ist einfach nur „sprachlos!“. Ein weiterer Nutzer ist ähnlich irritiert von den Preisen und fragt sich: „Wer zahlt sieben Euro, statt fünf Minuten anzustehen?“ und kommt zu dem Schluss: „Das ist schon ein wenig gestört, das Angebot.“

Kritik an „Tankstellen“-Preisen im Phantasialand

Unter einem Post beim Fan-Portal „Coaster Fans & News“ äußern sich viele Userinnen und User ähnlich negativ. Eine Frau reagierte verärgert: „Abzocke. Vor allem, wenn die Preise sich wie an einer Tankstelle verhalten.“

Ein anderer schimpft, ihm werde das Phantasialand mit seiner Preisgestaltung immer unsympathischer. „Mann lockt die Leute mit günstigen Tickets in den Park und hinten rum holt man sich das Dreifache wieder raus. Nicht mit mir, Sorry.“

Auf beiden Fan-Portalen meldeten sich aber auch viele, welche den neuen Quick Pass eher positiv bewerteten. Es werde ja niemand gezwungen, den Quick Pass zu kaufen, erklärte ein User. Zudem argumentierte er, dass sich der Sinn solcher Schnell-Pässe erübrigen würde, wenn er zu günstig würde, weil sonst die Schlange am Quick-Pass-Eingang zu lang werden würde.

Eine andere Userin findet, dass die Preise eben nicht so gravierend gestiegen seien. Zudem können sie der Einzelfahrt-Regelung etwas abgewinnen, da man den Quick Pass nun ganz gezielt einsetzen könne.