Nach Römerturm-AbschiedGewerbefläche in Frechen wird für Kölner Unternehmen saniert

Die Liegenschaft an der Alfred-Nobel-Straße 19 soll saniert werden.
Copyright: OSMAB (Visualisierung)
Frechen – Eine Nachfolge-Nutzung für das Areal der Firma Römerturm an der Alfred-Nobel Straße in Frechen ist gefunden.
Der Autoteilehändler „Hess Automotive“ will sich dort mit einem großen Lager niederlassen. Der Eigentümer, die OSMAB Holding AG, will die Immobile zuvor aufwendig sanieren. Die Firma Römerturm, ein auf den Vertrieb von Feinstpapier spezialisiertes Unternehmen, hatte im Februar angekündigt, den Firmensitz in Frechen aufzugeben und nach Kerpen-Sindorf zu verlegen. OSMAB hat das 12.300 Quadratmeter große Areal erworben, bis Ende des Jahres ist es noch vermietet.
Frechen: Büro und Verwaltungsgebäude wird abgerissen
Wie das Unternehmen mit Sitz in Rösrath mitteilt, ist danach der Abriss des Büro- und Verwaltungsgebäudes geplant. Das Hallengebäude soll instand gesetzt werden. Dort sollen ebenerdige Tore zur Anfahrt mit Kleintransportern entstehen, ebenso wie ein neuer Parkplatz für Autos und Lastwagen. Vorgesehen ist auch die Sanierung der Büro- und Nebenflächen.
Die Bauarbeiten sollen im Januar beginnen. Betreut wird das Vorhaben von der Alcaro Invest GmbH, einem Tochterunternehmen von OSMAB. Hess Automotive, ein Unternehmen mit Sitz in Köln, will das neu hergerichtete Gebäude Anfang 2023 als alleiniger Mieter beziehen. Eine knapp 8000 Quadratmeter große Hallenfläche inklusive eines Hochregallagers wird dem Autoteile-Händler an dem Standort zur Verfügung stehen.
Hess Automotive: Gute Autobahnanbindung als Vorteil
Ein Vorteil sei die gute Lage direkt an den Autobahnen 1 und 4. „Die Logistikliegenschaft in Frechen ermöglicht uns die perfekte Ausrichtung unserer gesamten Logistikprozesse am Standort Köln“, sagt Philipp Hess, der geschäftsführende Gesellschafter von Hess Automotive.
Vermittelt worden sei die Anmietung von der Savills Immobilien Beratungs-GmbH, heißt es in einer Pressemitteilung von OSMAB. „Neben der Errichtung von Neubauten haben wir viel Freude am Erwerb von Bestandsimmobilien, die wir mit unserem Know-how zukunftsfähig machen“, sagt Anton Mertens, Vorstandsvorsitzender der OSMAB Holding AG.
Das könnte Sie auch interessieren:
Auch in Frechen ist das Unternehmen mit seiner Tochterfirma Alcaro bereits aktiv. Alcaro hat auf dem Gelände des ehemaligen Bauhaus-Importlagers an der Rudolf-Diesel- Straße die „Log Plaza“ errichtet, ein Logistikzentrum mit Lagerflächen von 26.000 Quadratmetern. Dort hat sich unter anderem der Elektro-Großhändler Brömmelhaupt eingemietet.