Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie „LadenLokal“In diesem Hürther Küchenstudio ist jede Küche ein Unikat

3 min
Das Foto zeigt den Inhaber in einer seiner Musterküchen.

Individuelle und hochwertige Küchen plant Pascal Brune-Rütt in seinem Geschäft in Hürth.

Pascal Brune-Rütt plant in seinem Küchenstudio in Efferen individuelle und hochwertige Küchen. Die haben durchaus ihren Preis.

Die Küchen von Pascal Brune-Rütt zeigen sich so geradlinig und schnörkellos wie die Fassade des modernen Bauwerks an der Luxemburger Straße, in dem er seit 2014 sein Geschäft führt – zunächst parallel zum alten Kölner Standort am Sülzgürtel, Ecke Berrenrather Straße. Die Architektur des Hauses sei beim Umzug ein Kriterium für die Standortentscheidung in Efferen am Stadtrand Kölns gewesen.

Sechs Küchen und zwei Outdoor-Küchen zeigt er auf 400 Quadratmetern hinter großzügiger Glasfront. Jede der Küchen trage seine Handschrift, er habe sie selbst geplant, so der Inhaber. Jede sei ein Unikat und spiegele in ihrer „lineare Formensprache“ seinen Ansatz wider. „Es gibt kaum einen Raum, der sich so personalisieren lässt wie eine Küche. Die Küche ist unter den Möbeln das Chamäleon“, sagt Brune-Rütt, angefangen von Ausstattung, Materialien, Oberflächen und Farben bis hin zu den Gerätschaften. Der Firmenslogan laute „Küchen für Persönlichkeiten“.

Hürth: Zwei Stunden Zeit sollten Kunden für ein Beratungsgespräch mitbringen

Eine seiner Lieblingsküchen sei eine, die in einem Durchgangsraum eines Hauses Platz finden könne. In sachlichem Weiß, ohne Türgriffe, zeigen sich darin Schrankfronten mit Backofen auf der einen Seite, Spüle auf der anderen und eine Insel mit Induktionsherd in der Mitte, alles mit weißen Keramikplatten als Arbeitsflächen.

Die Küche ist unter den Möbeln das Chamäleon
Pascal Brune-Rütt, Inhaber

Rund zwei Stunden Zeit und die Raummaße sollten Kunden für ein Beratungsgespräch mitbringen. Die Mühsal, ihm bei der Konstruktion der Küche auf einem Computerbildschirm über die Schulter zuzuschauen, erspare er seinen Auftraggeberinnen und Auftraggebern gern. Lieber skizziert der Küchenexperte mit der Hand auf einem Blatt Papier, was sich in Worten schwer wiedergeben lasse. Bis zu fünf Stunden brauche er für die Ausarbeitung der Pläne am Rechner zur fertigen Präsentation.

Das Foto zeigt die Außenfront des Küchenstudios von Brune.

Nicht zuletzt der geradlinigen Architektur des Hauses wegen hat Pascal Brune-Rütt den Standort in Hürth-Efferen gewählt.

Brune-Küchen haben ihren Preis, daran lässt Pascal Brune-Rütt keinen Zweifel aufkommen. Von 25.000 Euro an aufwärts baue er Küchen. Auch Outdoor-Küchen verwirkliche er aus pulverbeschichteten Stahlrahmen, Echtholzfronten oder kunststoffbeschichteten Oberflächen. Ob Grill, Seitenbrenner, Teppanyaki-Platte, Kühlschrank – alles Mögliche an Geräten sei dabei denkbar.

Seit 1933 gibt es das Familienunternehmen. Ida und Wilhelm Brune begannen mit einer Schreinerei auf der Nikolausstraße in Köln-Sülz. Die Schreinerei gebe es aber schon seit den 80er-Jahren nicht mehr. Im elterlichen Fachbetrieb und auf der Kölner Fachschule des Möbelhandels habe er Kaufmann gelernt.

Sein Geschäft laufe vor allem bei Umzügen, Umbauten und Neubauten, schildert Pascal Brune-Rütt. An den Umsatzzahlen seit der Coronazeit könne er ablesen, wie wenig neu gebaut werde. Lange Wartezeiten auf die Bearbeitung von Bauanträgen und hohe Zinsen behinderten die Bauwirtschaft und sein Geschäft, sagt Pascal Brune-Rütt. Eine Situation, die drei seiner Kölner Kollegen schon zum Aufgeben gezwungen habe. Er sagt aber: „Mir geht es noch gut.“


Kochkurse mit einem Profikoch

Das Küchenstudio Brune ist in Hürth-Efferen an der Luxemburger Straße 118 zu finden. Das fünfköpfige Team um Inhaber Pascal Brune-Rütt plant In- und Outdoorküchen. Gefertigt werden die Indoor-Küchen von den Firmen Eggersmann im westfälischen Hiddenhausen und Pronorm aus Vlotho in Niedersachsen. Outdoor-Küchen gibt der Firmenchef beim Schreiner Markus Müller in Erftstadt-Lechenich in Auftrag. Küchenexperte Brune-Rütt empfiehlt beispielsweise Backöfen von Gaggenau, Bora-Lüfter oder Liebherr Kühlschränke.

Zum Ausprobieren seiner Musterküche und von Geräten lädt er ab September monatlich zu Kochkursen mit einem Profikoch ein. Das Küchenstudio ist unter 02233/9689600 und per E-Mail zu erreichen.