Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neues Konzept angedachtMusikschule La Musica hat noch eine Zukunft im Rhein-Erft-Kreis

2 min
Zu sehen ist die Big Band beim Auftritt auf der Bühne der Willy-Brandt-Gesamtschule.

Die Big Band der Musikschule La Musica spielte im April in der Willy-Brandt-Gesamtschule.

Nach Krise und Austritt der Kommunen aus dem Zweckverband haben die Städte Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Pulheim nun ein Konzept zur Neuausrichtung verabschiedet.

Die Musikschule La Musica soll fortbestehen. Nach der Krise, in deren Zug letztlich alle fünf Kommunen ihren Austritt aus dem Zweckverband verkündet hatten, haben die Städte Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Pulheim nun ein Konzept zur Neuausrichtung verabschiedet. Das Ziel: Auch künftig soll mit allen fünf Kommunen eine Musikschule angeboten werden.

Allerdings war zunächst nicht zu erfahren, wie die neue Musikschule aussehen soll. „Aufgrund der anstehenden Feier- und Schließtage in den Verwaltungen der fünf Zweckverbandskommunen“ sei es nicht möglich, „kurzfristig unter den Kommunen des Zweckverbandes eine Abstimmung über die Weitergabe des Konzeptes“ einzuholen, sagt Christina Conen-Gemmel, Sprecherin der Stadt Bergheim.

Task Force hat Möglichkeiten erörtert

In den vergangenen Monaten hätten Vertreter der fünf Städte in einer Task Force die Möglichkeiten einer Neuaufstellung erörtert. Hilfe gab es dabei vom Landesverband der Musikschulen in NRW, und gemeinsam entwickelte man ein Konzept mit „Vorschlägen zur zukünftigen Ausrichtung des musikpädagogischen Angebots, der Struktur sowie der Finanzierung der Musikschule“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Vorgesehen ist ein Prozess, in dem die Handlungsempfehlungen schrittweise umgesetzt werden. Dabei solle immer wieder geprüft werden, ob man auf dem richtigen Weg sei. „Damit sind wir auf einem guten Weg für die Neuaufstellung der Musikschule“, sagt Bergheims Bürgermeister und Zweckverbandsvorsteher Volker Mießeler.

Noch nicht entschieden worden sei über eine mögliche neue gemeinsame Rechtsform der Musikschule La Musica. Das soll erst später geprüft werden. Ein Problem stellt die erste Kündigung einer der Mitgliedskommunen dar: Der Austritt der Stadt Bedburg zum 31. Dezember hat weiterhin Bestand.

„Um den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Bedburg ab dem 1. Januar die Leistungen der Musikschule weiter anbieten zu können, hat die Zweckverbandsversammlung am 14. Dezember beschlossen, dass der Zweckverband der Musikschule La Musica – ab 2024 bestehend aus den Kommunen Bergheim, Elsdorf, Kerpen und Pulheim – mit der Stadt Bedburg hierüber eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abschließt“, heißt es in der Pressemitteilung.

Für die Musikschule La Musica arbeiten rund 40 ausgebildete Musiklehrer, sie hat mehr als 1200 Schüler und veranstaltet in jedem Jahr 50 Konzerte und Projekte. Hauptkritik aus den Kommunen: Man wünschte sich mehr Musik für dasselbe Geld. Der Austritt der Stadt Bedburg erhöhte den Druck auf die anderen Kommunen, da sich die Kosten auf weniger Mitglieder verteilt hätten. Nach und nach traten dann die anderen Städte ebenfalls aus.