Ermittlerinnen und Ermittler haben im Rhein-Erft-Kreis über 500 Kilogramm Haschisch sichergestellt.
Großer DrogenfundPolizei stellt mehr als 500 Kilo Haschisch im Rhein-Erft-Kreis sicher

Das von der Polizei sichergestellte Haschisch.
Copyright: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Ermittlerinnen und Ermittler der Polizei Rhein-Erft-Kreis haben nach umfangreichen Ermittlungen mehr als 500 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft Köln mitteilten, wurde ein 26 Jahre alter Mann festgenommen. Er befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.
Tatverdächtiger bei Annahme von Paketen mit Haschisch in Kerpen festgenommen
Aufgrund von Hinweisen, dass der Beschuldigte zwei Warensendungen erwarte, fuhren am Montag (21. Juli) zahlreiche Polizistinnen und Polizisten zu einem Garagenkomplex in Kerpen. Dort nahmen sie den 26-Jährigen fest, als er die Pakete entgegennahm. Die als Lebensmittel deklarierte Ware wurde sichergestellt.
Bei dem Einsatz wurden die Beamtinnen und Beamten aus dem Rhein-Erft-Kreis von Polizistinnen und Polizisten sowie Diensthunden des Polizeipräsidiums Köln unterstützt.
Drogen für Weiterverkauf vorbereitet
Bei der Untersuchung der Pakete fanden die Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamten das für den Weiterverkauf vorbereitete Haschisch.
Zusätzlich durchsuchten weitere Beamtinnen und Beamte die Wohnung des Beschuldigten in Pulheim. Dort stellten sie Marihuana, Messer und Utensilien für den Verkauf von Cannabis sicher.
Das Kriminalkommissariat 13 führt seit einigen Wochen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einfuhrschmuggels von Cannabis in nicht geringen Mengen. Die Ermittlungen dauern an. (red)