Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

S 13-AusbauBahnstrecke zwischen Troisdorf und Linz (Rhein) wird gesperrt

2 min
Wegen der Bauarbeiten an der S-Bahn-Strecke nach Bonn fallen im Streckenabschnitt zwischen Troisdorf und Linz (Rhein) bis Dezember viele Verbindungen aus.

Wegen der Bauarbeiten an der S-Bahn-Strecke nach Bonn fallen im Streckenabschnitt zwischen Troisdorf und Linz (Rhein) bis Dezember viele Verbindungen aus. (Archivfoto)

Die Bahn beginnt am 12. September mit der letzten Bauphase für die Verlängerung der S 13. Das hat Folgen für Fahrgäste der Linien RE 8 und RB 27.

Die Deutsche Bahn-Tochter DB Infra Go beginnt in dieser Woche mit dem nächsten Bauabschnitt bei der Verlängerung der S-Bahn-Linie S13 von Troisdorf nach Bonn. Berufspendler und Reisende müssen sich deshalb in den kommenden Monaten auf erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr einstellen. Die Strecke wird ab kommendem Freitag, 12. September, bis Anfang Dezember zwischen Troisdorf und Linz (Rhein) immer wieder komplett oder teilweise gesperrt. Betroffen davon sind die Linien RE 8 und RB 27.

Voll gesperrt wird die Strecke nach Angaben der Deutschen Bahn bis Ende November wegen Bauarbeiten an den Gleisen an fast allen Wochenenden, jeweils von Freitag um 21 Uhr bis zum Montagmorgen um 5 Uhr. Im Zeitraum von Freitag, 31. Oktober, 21 Uhr, bis Montag, 3. November, 5 Uhr, entfallen die Züge der Linie RE 8 zwischen Köln und Niederdollendorf sowie die Züge der Linie RB 27 zwischen Köln und Troisdorf.  Als Ersatzverkehr werden Busse eingesetzt. lediglich am Wochenende vom 10. bis 13. Oktober bleibt die Strecke frei.

Neues elektronisches Stellwerk in Bonn-Beuel

Teilweise wird die Bahnstrecke zwischen Troisdorf und Linz (Rhein) ab 15. September jeweils von montags um 5 Uhr bis freitags um 21 Uhr gesperrt. In diesen Zeiträumen fallen die Züge der Linie RE 8 aus. Fahrgäste können dann alternativ die Züge der Linie RB 27 nutzen. Alle Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn abrufbar. Sie werden auch über Aushänge an den Bahnsteigen bekanntgegeben.

Bereits seit Juni dieses Jahres läuft auf dem 13 Kilometer langen Abschnitt zwischen Troisdorf und Bonn die letzte große Bauphase bei der Verlängerung der S 13. Bis Ende 2025 wird weiter am drei- beziehungsweise viergleisigen Ausbau der Strecke gearbeitet, unter anderem an Gleisen, Brücken, Bahnhöfen und Lärmschutzwänden. Das wichtigste Projekt in diesem Jahr wird nach Angaben der Bahn die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) in Bonn-Beuel sein.

Nach dem Ende des S13-Ausbaus steht dann ab Juli 2026 die fünfmonatige Generalsanierung der rechten Rheinstrecke zwischen Troisdorf und Koblenz an. Auch sie wird für Berufspendler und andere Bahnreisende mit erheblichen Beeinträchtigungen verbunden sein.