Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Begeisterung im NetzJoe Biden macht sich über Donald Trump lustig

2 min
Joe Biden lacht

Mit einem Wahlkampfvideo rückt Joe Biden Trumps größte Schwäche geschickt in den Mittelpunkt.

Berlin – Joe Biden hat im Netz mit einem Wahlkampfvideo für Begeisterung gesorgt. Nachdem der Demokrat immer wieder von US-Präsident Donald Trump attackiert wurde, hat er sich jetzt etwas eigenes einfallen lassen. Biden veröffentlichte auf seinem Twitter-Profil ein Video, das Donald Trump in einem äußerst schlechten Licht erscheinen lässt. Der Grund: Der Zusammenschnitt zeigt ausschließlich Szenen, in denen sich Trump auf internationaler Bühne blamiert.

Biden will damit offenbar bewirken, dass eine breite Öffentlichkeit erneut davon Kenntnis nimmt, wie schlecht sich Donald Trump in außenpolitischen Belangen präsentiert und welches Licht er damit auf die USA wirft. In die Karten spielt Joe Biden zudem, dass erst in dieser Woche ein Mitschnitt vom Nato-Gipfel seinen Weg ins Netz fand, der zeigt, wie die Staatschefs von Kanada, Frankreich und Großbritannien offenbar über den US-Präsidenten lästern.

Joe Biden will Donald Trump als Witzfigur zeigen

Er konzentriert sich aber nicht nur auf diesen einen Fauxpas. Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung wird ebenfalls gezeigt - und zwar der Moment, als Gelächter im Saal ausbricht, weil der US-Präsident seine Regierung als die leistungsfähigste in der Geschichte der Vereinigten Staaten bezeichnet. Donald Trump, die Witzfigur. Diese Stilisierung dürfte Biden im Kopf gehabt haben, als er das Video veröffentlichte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zu sehen ist Trump auch an der Seite von Angela Merkel - nämlich als er ihr den Handschlag verweigert. Das tadelnde Lächeln der Bundeskanzlerin greift Biden ebenfalls dankbar auf und kommt schließlich zu seinem harten Urteil: "Die Welt sieht Trump als das, was er ist – unaufrichtig, falsch informiert, korrupt, gefährlich inkompetent, und meiner Ansicht nach unfähig, die Welt anzuführen. Wir brauchen einen Anführer, den die Welt respektiert." In dieser Rolle sieht sich Biden dann wohl eher selbst. (RND)