Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Betten Sauer
Doc-Hopper
Habuzin
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
100 Ideen
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
RND
RND
Kommentar
Ukraine-Gipfel
Trump wie einem König gehuldigt – aber von Merz gibt es Widerworte
Die Europäer bekommen von Trump mehr, als sie erwartet haben. Der russische Angriffskrieg ist damit aber noch nicht zu Ende.
Ein Kommentar von
Kristina Dunz
Merken
Merken
Bundestagspräsidentin
Klöckner in der Kritik – Koblenzer CDU-Sommerfest bei „Nius“-Finanzier
Frank Gotthardt finanziert das rechtspopulistische Onlinemedium „Nius“. Auf dem Gelände seines Unternehmens in Koblenz fand ein CDU-Sommerfest statt.
Von
Felix Huesmann
Merken
Merken
Selenskyj, Trump und Europa
Die fünf Schlüsselthemen der Ukraine-Verhandlungen
Ohne Sicherheitsgarantien kann sich Selenskyj auf kein Abkommen mit Moskau einlassen. Und ohne Waffenstillstand kann nicht verhandelt werden.
Von
Kristina Dunz
,
Markus Decker
,
Sven Christian Schulz
und
Can Merey
Merken
Merken
Kommentar
Pakistan-Festnahmen
Dobrindt lässt afghanische Helfer im Stich – trotz Zusage
Afghanische Flüchtlinge mit einer Aufnahmezusage aus Deutschland wurden in Pakistan festgenommen – oder bereits abgeschoben.
Ein Kommentar von
Markus Decker
Merken
Merken
Ukraine-Gipfel in Washington
Europas Schicksalstag
Der Gipfel mit Putin hat gezeigt: Donald Trump steht im Ukraine-Krieg nicht auf der Seite des Westens. Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Verbündeten müssen sich auf einen knallharten Machtkampf einstellen.
Von
Karl Doemens
Merken
Merken
Kommentar
Trump und Putin
Die Welt wird nach dem Alaska-Treffen eine andere sein
Wird es besser oder furchtbar für Kiew und Europa? Die Sorgen sind berechtigt, dass Trump im Angesicht Putins die Ukraine aus dem Blick verliert.
Ein Kommentar von
Kristina Dunz
Merken
Merken
Der Herr aller Ränge
Trump baut Kennedy-Center zu persönlichem Showtheater um
Auch aus den renommierten Smithsonian-Museen lässt der US-Präsident unliebsame Ausstellungen streichen.
Von
Karl Doemens
Merken
Merken
Alaska-Treffen
Alles hängt davon ab, ob Trump sich von Putin beeindrucken lässt
Das Treffen von Trump mit Putin dürfte die Zukunft der Ukraine maßgeblich bestimmen. Das heikelste Thema sind die „territorialen Fragen“.
Von
Kristina Dunz
Merken
Merken
20 Jahre Durch den Monsun
Wann wurden Tokio Hotel eigentlich cool?
Vor 20 Jahren hatten Tokio Hotel um Tom und Bill Kaulitz ihren Durchbruch. Heute sind aus der von vielen verhassten Teenieband, die Zwillinge geworden, die plötzlich alle cool, finden. Wie ist das passiert?
Von
Hannah Scheiwe
Merken
Merken
Kommentar
Trump und Putin
Verhandlungen in Alaska – Die Ukraine muss mitreden
In der Nato wird vor dem Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin über Gebietsabtretungen der Ukraine spekuliert. Die Ukraine hat da mehr als ein Wörtchen mitzureden.
Ein Kommentar von
Daniela Vates
Merken
Merken
Kommentar
100 Tage
Ernüchternde Bilanz – Es fehlen Mut und eine Debattenkultur in der Regierung Merz
Inmitten internationaler Krisen und Wirtschaftsflaute ist das Regierungsgeschäft schwierig. Trotzdem könnte es besser gehen.
Ein Kommentar von
Eva Quadbeck
Merken
Merken
Einmarsch im „Rattenloch“
Trump provoziert Eskalation auf Amerikas Straßen
Trotz sinkender Kriminalitätszahlen ruft der Präsident den Notstand für Washington aus. Demokraten und Bürgerrechtler sind alarmiert.
Von
Karl Doemens
Merken
Merken
Vor 27 Jahren
Donald Trump soll Emma Thompson um ein Date gebeten haben
Emma Thompson plaudert beim Filmfestival in Locarno aus, wie der spätere US-Präsident ihr einst Avancen machte – am unpassendsten Tag überhaupt.
Merken
Merken
Kommentar
Trump und Putin
Es darf keinen schmutzigen Deal über die Köpfe der Ukrainer hinweg geben
Europa darf nicht zulassen, dass Wladimir Putin und Donald Trump das Schicksal der Ukraine unter sich ausmachen.
Ein Kommentar von
Felix Huesmann
Merken
Merken
Posttraumatische Belastungsstörungen
„Viele, die traumatisiert sind, befinden sich noch gar nicht in Behandlung“
Jedes Jahr behandelt die Bundeswehr Hunderte Soldaten im Psycho-Traumazentrum. Im Kriegsfall könnten es bis zu 200 pro Tag sein, schätzt ein Arzt.
Von
Markus Decker
Merken
Merken
Linke kritisiert „Kaltherzigkeit“
Kinder und Jugendliche machen mehr als elf Prozent der Abschiebungen aus
2024 mussten über 20.000 Menschen Deutschland verlassen, darunter viele Minderjährige. Linken-Politiker Bartsch spricht von „Kaltherzigkeit“.
Von
Markus Decker
Merken
Merken
Handel warnt vor Banden
Immer mehr Ladendiebstahl – Wenn Supermärkte selbst den Kaffee wegschließen
3 Milliarden Euro: So groß war im vergangenen Jahr der Schaden für den Einzelhandel durch Ladendiebstahl. In den Fokus rücken organisierte Banden.
Von
Johanna Apel
Merken
Merken
Kommentar
Gezielte Provokation
Die gesellschaftlichen Gräben werden durch Weimers Genderverbot tiefer
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will Gendern in seiner Behörde, Museen und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbieten – ein plumper Trick.
Ein Kommentar von
Matthias Schwarzer
Merken
Merken
Millionen-Betrug
Wann kommt besserer Schutz für das Deutschlandticket?
Durch serienmäßigen Betrug beim D-Ticket entstehen Millionen Euro Schaden. Bis jetzt sind noch Schlupflöcher offen.
Von
Andrea Barthélémy
Merken
Merken
Kommentar
Initiative deutscher Städte
Hilfe für Kinder aus Gaza sollte vor Bedenken stehen
Ständige Bedrohung, Angst und Verlusterfahrungen graben sich auch in junge Seelen. Es ist gut, dass mehrere deutsche Städte Kinder aus Gaza aufnehmen wollen.
Ein Kommentar von
Daniela Vates
Merken
Merken
Kommentar
Brosius-Gersdorf
Der gesamte Vorgang ist ein Debakel und löst nicht Merz' Problem
Der Streit um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht ist durch den Rückzug der Juristin vom Tisch.
Ein Kommentar von
Daniela Vates
Merken
Merken
Ex-Botschafter Stein
„Es passiert eine Katastrophe in Gaza, die Israel hätte vermeiden können“
Mit dieser Härte des Gazakrieges habe er nicht gerechnet, sagt Israels Ex-Botschafter Shimon Stein. Das müsse enden.
Von
Kristina Dunz
Merken
Merken
Ultimatum für den Kreml
Kann Donald Trump Putin stoppen?
Der US-Präsident versucht, den Kreml zu bewegen. Doch an die von ihm angedrohten Sanktionen scheint Trump selbst nicht so richtig zu glauben.
Von
Paul Katzenberger
Merken
Merken
80 Jahre Hiroshima
Darum hat Hitler den Wettlauf um die Atombombe verloren
Vor 80 Jahren warfen die USA erstmals eine Atombombe auf eine bewohnte Stadt ab. Beinahe hätte Deutschland auch eine Bombe gehabt.
Von
Harald Stutte
Merken
Merken
Kommentar
Keine Lobby
Die junge Generation kommt bei der Rentenreform gnadenlos unter die Räder
Das Bundeskabinett will das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreiben. Die Interessen junger Beitragszahler spielen dabei keine Rolle.
Ein Kommentar von
Markus Decker
Merken
Merken
Junge Politiker zu Renten
„Mütterrente mag gerecht erscheinen, ist aber systemisch rückwärtsgewandt“
Das heutige Rentenniveau von 48 Prozent soll bis 2031 festgeschrieben, die Mütterrente ausgeweitet werden. Beides ist bei Nachwuchspolitikern umstritten.
Von
Markus Decker
und
Daniela Vates
Merken
Merken
35 Minuten, die Trump erzürnten
Verpatztes Telefonat mit US-Präsident soll Grund für Schweizer Zolldesaster sein
Ein Telefonat mit Donald Trump könnte für die Schweiz milliardenschwere Folgen haben. Was ist passiert?
Von
Patrick Fam
Merken
Merken
Streit um Bestpreis-Klausel
Massenklage rollt auf Booking.com zu – „Missbräuchliche Praktiken“
Tausende Hotels in ganz Europa fordern Schadensersatz von dem Reiseriesen. Booking sieht dafür keine Basis.
Von
Stefan Winter
Merken
Merken
Kommentar
Häusliche Gewalt
An jedem dritten Tag wird eine Frau ermordet – Fußfessel soll Hilfe bringen
Die Zahl häuslicher Gewalttaten steigt. Die Politik muss handeln – die Gesellschaft aber auch. Wir müssen uns besser beschützen.
Ein Kommentar von
Kristina Dunz
Merken
Merken
Mitarbeiter entlassen
Erste Strophe der Nationalhymne abgespielt – Eklat bei Feuerwehr-Meisterschaft
Die Hymne inklusive der ersten Strophe des Deutschlandlieds kam per USB-Stick. Der Bundesverband zog bereits Konsequenzen.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X