Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
Kölner Wochenmärkte
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
Kommunalwahl
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
RND
RND
Kommentar
Sanft statt Attacke
Was hinter dem neuen Ton des Kanzlers im Bundestag steckt
Bundeskanzler Merz setzt in der Diskussion über Reformen im Sozialsystem auf einmal weniger auf Haudrauf. Das ist der Debatte dienlich.
Ein Kommentar von
Christiane Jacke
Merken
Merken
Trotz Mordverdachts
Maddie-Hauptverdächtiger Christian B. kommt frei – wie kann das sein?
Für Christian B. endet die Zeit in der JVA Sehnde. Vor dem Tor werden Dutzende Journalisten auf den Hauptverdächtigen im Vermisstenfall Maddie warten.
Von
Zoran Pantic
Merken
Merken
Massive Kritik von Umweltschützern
Wirtschaftsministerin Reiche will bei Energieförderung streichen
Fast vier Monate nach Amtsantritt legt die Wirtschaftsministerin den mit Spannung erwarteten Bericht zum Strombedarf und Stand der Energiewende vor.
Von
Andreas Niesmann
und
Frank-Thomas Wenzel
Merken
Merken
Sinan Selen
Dieser Kölner ist Deutschlands neuer Verfassungsschutz-Präsident
Mit Sinan Selen soll der bisherige Vize Verfassungsschutzpräsident werden. Er hat über Parteigrenzen hinweg einen guten Ruf.
Von
Felix Huesmann
Merken
Merken
Kommentar
Wagenknecht-Demo
Ein bisschen Frieden, viel Verständnis für Putin
Es sollte vor allem um den Krieg in Gaza gehen. Doch in mehreren Reden auf Wagenknechts „Friedenskundgebung“ stand Kreml-Propaganda im Mittelpunkt.
Ein Kommentar von
Felix Huesmann
Merken
Merken
Mönchengladbachs kuriose Wahl
Wenn ein Satiriker und ein Reality-Star Bürgermeister werden wollen
Die OB-Wahl in Mönchengladbach weckt überregionales Interesse. Mittendrin: ein Satiriker, ein Reality-Star und der Tokio-Hotel-Frontman.
Von
Hannah Scheiwe
Merken
Merken
Tod von Trump-Unterstützer Charlie Kirk
Für die USA ist das ein brodelnder Moment
Viele Historiker halten einen neuen US-Bürgerkrieg für unwahrscheinlich – aber beginnt mit dem Tod von Charlie Kirk eine Terrorwelle wie in den 70er-Jahren?
Von
Christian Fahrenbach
Merken
Merken
Neuer BND-Chef
Warum Deutschland jetzt einen starken BND braucht
Der neue BND-Chef Martin Jäger soll dafür sorgen, dass Deutschland auf Bedrohungen vorbereitet ist – eine Mammutaufgabe.
Von
Can Merey
Merken
Merken
Kommunalwahl NRW
AfD im Ruhrgebiet – Die Angst vor dem blauen Revier
In Städten wie Gelsenkirchen will die AfD beweisen, dass sie auch im Westen die etablierten Parteien vor sich hertreiben kann.
Von
Kristina Dunz
,
Jan Sternberg
und
Daniela Vates
Merken
Merken
Kommentar
Nato-Testfall
Der letzte Weckruf für Europa
Russlands Drohnen provozieren Polen, Europa muss schnell reagieren. Ein Drohnen-Wall an der östlichen Grenze soll helfen.
Ein Kommentar von
Sven Christian Schulz
Merken
Merken
Kommentar
Angriff auf Katar
Netanjahu isoliert Israel – und gibt Frieden keine Chance
Israels Ministerpräsident Netanjahu lässt nicht nur den Krieg in Gaza eskalieren, sondern greift nun sogar die Hamas in Katar an – in einem Land, das sich um Vermittlung bemühte. Damit macht er deutlich, was er von den Bemühungen um Frieden hält: rein gar nichts.
Ein Kommentar von
Can Merey
Merken
Merken
Boris Becker über Zeit im Gefängnis
„Ich spielte Karten mit einem verurteilten Mörder“
Tennislegende Boris Becker lebt wieder in Freiheit, nachdem er 2022 in Haft war. Nun hat er ein Buch über diese schwierige Zeit geschrieben.
Von
Hannah Scheiwe
Merken
Merken
Luftangriff auf Katar
Netanjahus riskanter Kurs im Gazakrieg – Angst um israelische Geiseln
Der israelische Luftangriff auf die Hamas-Führung in Katar hat Empörung ausgelöst – schließlich tritt das Emirat im Gazakrieg als Vermittler auf.
Von
Can Merey
Merken
Merken
OECD-Jahresbericht
Die fünf größten Herausforderungen für die deutsche Bildungspolitik
Der OECD-Jahresbericht zeigt: Deutschland hat noch einiges nachzuholen. Ein Überblick.
Von
Kira von der Brelie
Merken
Merken
„Wundervolles Geheimnis“
Geburtstagsgruß veröffentlicht – Im Fall Epstein steigt der Druck auf Trump
Donald Trump hatte bestritten, dass es ihn gibt, doch nun veröffentlichen die Demokraten den Brief, den er Jeffrey Epstein geschrieben haben soll.
Von
Christiane Jacke
Merken
Merken
Regierung in Frankreich gestürzt
Der missratene Poker-Coup des Premierministers
Mit der Vertrauensfrage im Parlament wollte François Bayrou Rückendeckung für seinen Sparkurs – doch die Opposition stürzt ihn. Sogar aus dem eigenen Lager fehlten letztlich Stimmen.
Von
Birgit Holzer
Merken
Merken
Friedenskundgebung in Berlin
Sahra Wagenknecht plant Protest mit Massiv und Roger Waters
Sahra Wagenknecht plant am kommenden Wochenende eine erneute Kundgebung in Berlin: Auch Pink-Floyd-Gründer Roger Waters soll dort mit einer Videobotschaft zugeschaltet werden.
Von
Felix Huesmann
Merken
Merken
Lauterbachs Lieblingsprojekt
Warken bereitet Einstellung des „Bundes-Klinik-Atlas“ vor
Die Bürgerinnen und Bürger sollten im Klinik-Atlas transparente Informationen über die Qualität der Behandlungen finden. Das war das Versprechen von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der Plan ging nie richtig auf – und jetzt zieht seine Nachfolgerin die Reißleine.
Von
Timot Szent-Ivanyi
Merken
Merken
Keine gute Idee
Warum man das Handy lieber nicht mit aufs Klo nehmen sollte
Unten drücken, oben scrollen: Die meisten Menschen brauchen auch auf der Toilette sitzend noch Unterhaltungsprogramm. Das kann unangenehme Folgen haben.
Merken
Merken
Sportexpertin gibt Tipps
Schmerzhaft, aber effektiv – Worauf man beim Planken achten muss
Planks gehören zu den anstrengendsten Leibesübungen für eine starke Körpermitte. Trotzdem sind sie genau das, was wir gerade brauchen.
Von
Kira von der Brelie
Merken
Merken
Michel Friedman
„Einleitung eines AfD-Verbotsverfahren ist eine ernstzunehmende Option“
Im Interview spricht Michel Friedman über Sorgen um die Demokratie, Krieg in Gaza, Verantwortung für Israel und Antisemitismus.
Von
Philipp Hedemann
Merken
Merken
Krieg noch finanzierbar?
Wie Putin Russlands Wirtschaftskrise vom Tisch wischt
Hochrangige Wirtschaftsexperten prophezeien Russland beim Wirtschaftsforum in Wladiwostok einen Konjunktureinbruch. Präsident Wladimir Putin wischt die Sorgen bei seinem Auftritt vom Tisch.
Von
Paul Katzenberger
Merken
Merken
Rechtliche Grauzone
Tantra-Lehrer soll sich als Prostituierter registrieren
Sexualtherapie oder Sexarbeit? Ein Leipziger Tantra-Lehrer soll sich als Prostituierter melden. So will es die städtische Behörde.
Von
Corin Baurmann
Merken
Merken
Lena Gercke im Interview
„Das ist der größte Trigger, den man haben kann“
Sie war die erste „Germany‘s Next Topmodel“-Siegerin, im Interview erklärt Lena Gercke, warum sie keine harte Geschäftsfrau ist und was sie durch ihre Kinder gelernt hat.
Von
Hannah Scheiwe
Merken
Merken
Beteiligung von Russland?
Störangriff gegen Ursula von der Leyen – Bulgarien dementiert gleich zweimal
Ein vermeintlicher GPS-Störangriff soll einen Flug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Bulgarien gefährdet haben.
Von
Sven Christian Schulz
Merken
Merken
Prigoschins Mutter bricht Schweigen
Was wirklich hinter dem Marsch auf Moskau steckte
Zum zweiten Todestag von Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin sucht seine Mutter die Öffentlichkeit. Sie äußert sich dabei auch über die Hintergründe der Meuterei gegen den Kreml, die ihr Sohn 2023 startete. Angeblich habe sie Prigoschin vor der Aktion gewarnt.
Von
Paul Katzenberger
Merken
Merken
Roland Koch
AfD-Wähler treiben die Republik nach links
Hessens Ex-Ministerpräsident warnt, ohne Wirtschaftswachstum seien so harte Einschnitte nötig, dass es zu demokratischen Verwerfungen kommen könnte.
Von
Daniela Vates
und
Kristina Dunz
Merken
Merken
Erdbeben in Afghanistan
Über 1.400 Tote, Tausende verletzt – Hilfe dringend benötigt
Immer wieder wird Afghanistan von schweren Erdstößen erschüttert. Nach einem erneuten Beben im Osten des Landes steigen die Zahlen der Toten und Verletzten weiter an. Zahlreiche Menschen sind noch unter den Trümmern eingeschlossen.
Merken
Merken
Die „Pädophilie-Story“
Was Block-Partner Delling dem Vater der entführten Kinder unterstellte
Am Landgericht Hamburg darf sich diese Woche wohl der Angeklagte Gerhard Delling äußern. Was die Ermittler bereits herausgefunden haben wollen.
Von
Wigbert Löer
Merken
Merken
Trend in Sozialen Medien
„Baufluencer“ kämpfen mit Tiktok gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk
„Baufluencer“ nehmen ihre Followerinnen und Follower mit auf die Baustelle. Die Branche kann das gut gebrauchen: Ihr fehlt der Nachwuchs.
Von
Johanna Apel
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X