Der 1. FC Köln trumpft in Müngersdorf gegen Freiburg ganz groß auf. FC-Fans stehen Kopf – „harte Poldi-Vibes“ inklusive.
„Ganz harte Poldi-Vibes“Kölner Fans loben und träumen nach 4:1-Erfolg – FC-Legende reagiert

Erzielte bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt in Köln gleich sein erstes Tor: Said El Mala.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Der 1. FC Köln hat bei seinem Heim-Auftakt in die neue Bundesliga-Saison ganz schön die Muskeln spielen lassen. Das sah auch FC-Ikone Lukas Podolski so, der nach dem 4:1 gegen den SC Freiburg am Sonntagabend (31. August) gleich drei muskulöse Arme unter dem Ergebnispost des FC postete und tausendfach Likes erntete.
Das Team von Trainer Lukas Kwasniok hatte an diesem zweiten Bundesliga-Spieltag auf ganzer Linie überzeugt. Nachdem die erste halbe Stunde der Partie noch von Vorsicht und Stabilität auf beiden Seiten geprägt war, brachte der sehenswerte Treffer von Neuzugang Jakub Kaminski in der 35. Minute dem FC einen großen Schub an Selbstbewusstsein.
Die Folge: Ein fast perfektes Spiel bei der Bundesliga-Rückkehr der Kölner mit vier stark erspielten Toren und bereits sechs Punkte auf dem Konto.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Said El Mala vom DFB nominiert FC-Trainer Kwasniok: „Zeigt Gesamtsituation in Deutschland“
- Aus für Erik ten Hag Bayer Leverkusen sucht neuen Trainer – Mehrere prominente Kandidaten
- Geglückter Start Einfach mal freuen – das sollte beim 1. FC Köln ja wohl drin sein
- Nach zwei Spieltagen Erik Ten Hag bei Bayer 04 Leverkusen gefeuert
- Stimmen zum furiosen Saisonstart 1. FC Köln will „heute glücklich sein“, aber „auf dem Boden bleiben“
- Sechs Punkte aus zwei Spielen Berauschendes Heimdebüt für Kwasniok – 1. FC Köln schlägt Freiburg
- Deutlicher Sieg 1. FC Köln demontiert Freiburg nach starker Teamleistung
FC-Fans freuen sich über Pokal-Los: „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“
Das brachte natürlich auch die Kölner Anhängerschaft in Wallung, wie bereits im ausverkauften Stadion offensichtlich wurde. „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“, schallte etwa durchs Stadion, nachdem auch bekannt geworden war, dass es der FC in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit dem Rekordmeister zu tun bekommen würde.

Brachte den FC mit seinem Volley-Tor gegen Freiburg auf die richtige Bahn: Jakub Kaminski
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Doch so wie die großteils neu formierte Mannschaft sich an diesem Abend präsentierte, erwartet Köln den Deutschen Meister mehr mit Vorfreude, weniger mit der Befürchtung, aus dem Wettbewerb auszuscheiden. „Wenn wir ins Finale kommen wollen, müssen wir halt den FC Bayern schlagen“, sagte auch FC-Sportdirektor Thomas Kessler mit einem leichten Lächeln.
Großes Lob für Thomas Kessler: „Das ist seine Handschrift“
Für den 39-Jährigen, der den Kölner Kader mit einem Kraftakt und „sehr vielen Gesprächen mit sehr vielen Spielern“ im Sommer umbaute, dürfte der erfolgreiche Abend indes besonders auflockernd gewirkt haben. Die Chemie in der Mannschaft scheint zu passen, insbesondere in der zweiten Halbzeit brachte der FC Angriffe auf den Rasen, die man in Köln schon länger nicht mehr zu sehen bekommen hat.
Das Lob für Kessler schon während der Transferaktivitäten findet daher kaum überraschend auch im Netz seine Fortsetzung. Geradezu bedächtig ruft beispielsweise ein Fan dazu auf, „in keiner Sekunde Thomas Kessler zu vergessen“. Denn: „Das ist seine Handschrift, mit der Trainer-Entscheidung und den ganzen Transfers. Er stellt sich nicht hin und lässt sich dafür feiern, ein klasse Typ“, so die Wertschätzung, mit zahlreichen Likes versehen.
FC-Fan über Said El Mala: „Das Tor gibt einem ganz harte Poldi-Vibes“
Dass die Kölner jetzt abheben könnten, sorgte den Sportdirektor unterdessen nicht: „Wir sind hier in Köln“. Die überschwänglichen Gesänge seien „Erwartungshaltung“ vermischt mit „ein bisschen Ironie“. Kessler weiß: „Wir sind auch gut darin, uns selbst auf die Schippe zu nehmen.“
Während die gesamte Kölner Offensive um Marius Bülter (ein Tor, zwei Vorlagen), Jan Thielmann (ein Tor, eine Vorlage) und Jakub Kaminski (ein Tor) im Netz abgefeiert wird, steht auch das Kölner Talent Said El Mala im Fan-Fokus.
Bei seinem ersten Heimauftritt erzielte der 19-Jährige bereits sein erstes Bundesliga-Tor – mit einer satten Direktabnahme unter die Latte. Bilder des Jubels und seines Dribblings, der den Treffer einleitete, postete der Youngster auf Instagram auch gleich selbst. Der am meisten beachtete Kommentar darunter: „Das Tor gibt einem ganz harte Poldi-Vibes“.