Der 1. FC Köln wird sein Winter-Trainingslager 2026 an der Costa Brava abhalten. Die Rückreise erfolgt dabei nicht nach Köln.
Winter-Trainingslager steht fest1. FC Köln plant besondere Anreise zum Jahresauftakt

FC-Trainer Lukas Kwasniok wird sein Team im Januar 2026 in Spanien auf die Rückrunde vorbereiten.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Der 1. FC Köln wird sein Winter-Trainingslager im Januar 2026 in Spanien absolvieren. Wie der Verein am Montagnachmittag (24. November 2025) bekannt gab, wird sich das Team von Trainer Lukas Kwasniok vom 2. bis zum 9. Januar in La Nucia, einem Nachbarort von Benidorm an der Costa Blanca, auf die weitere Saison vorbereiten.
Ungewöhnlicher Reiseplan zum Spiel in Heidenheim
Eine Besonderheit stellt die Planung der Rückreise dar. Die Mannschaft wird am 9. Januar nicht nach Köln zurückkehren. Stattdessen reist der FC-Tross direkt zum Austragungsort des ersten Bundesligaspiels des Jahres.
Am 10. Januar tritt der 1. FC Köln auswärts beim 1. FC Heidenheim an. Erst nach dieser Partie wird das Team die Heimreise antreten.
Für den 1. FC Köln ist die spanische Küste ein vertrautes Ziel. Im Januar 2025 war die Mannschaft unter dem damaligen Trainer Gerhard Struber noch in der Nähe von Malaga.
1. FC Köln kehrt an bekannten Ort zurück
Bereits 2020 bezog der FC unter Trainer Markus Gisdol ein Winterquartier in Benidorm und absolvierte in La Nucia ein Testspiel gegen den KRC Genk, das 1:1 endete. Torschütze für die Kölner war damals Ismail Jakobs.
Auch Cheftrainer Lukas Kwasniok ist der Ort bereits bekannt. Als Trainer des SC Paderborn war er mehrfach in La Nucia zu Gast und testete mit den Ostwestfalen ebenfalls gegen den KRC Genk. Damals konnte sein Team einen 2:1-Sieg erzielen. Den Namen des Hotels für den kommenden Aufenthalt hat der FC noch nicht bekanntgegeben. (red)

