Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

3:3 in BremenDie Bayer-Profis in der Einzelkritik – Lichtblicke Tape, Tillman und Kofane

3 min
Torjubel nach dem 2:0: Leverkusens Christian Kofane (v.l.), Torschütze Malik Tillman, Patrik Schick und Robert Andrich.

Torjubel nach dem 2:0: Leverkusens Christian Kofane (v.l.), Torschütze Malik Tillman, Patrik Schick und Robert Andrich.

Bayer 04 Leverkusen verspielt beim 3:3 im zweiten Bundesligaspiel beim SV Werder Bremen eine Zwei-Tore-Führung. Eine Einzelkritik der Werkself-Akteure.

Mark Flekken 5

Kaum gefordert, reagierte kurz vor der Halbzeitpause stark mit dem Fuß, verhinderte so das 2:2. Glück, dass ein großer Patzer erst nicht zum Gegentor führte, sah kurz später beim 2:3 gar nicht gut aus. Wirkte danach verunsichert.

Axel Tape (bis 72.) 2,5

Startelfdebüt für das gerade erst 18 Jahre alte gewordene Talent. Machte zunächst fast alles richtig, setzte sich gegen zwei Werderaner durch und leitete so das 2:0 ein. Verursachte dann aber übermotiviert den Strafstoß vor dem 1:2.

Loic Badé (ab 72.) -

Versuchte immer wieder, mit Gesten sein Team zu beruhigen. Es gelang eher nicht.

Jarell Quansah 4

Durfte diesmal in der Mitte der Dreierkette ran, spielte fehlerlos seinen Stiefel runter. Deutete einmal auch seine Fähigkeiten im Weg nach vorne an. Verlor beim 3:3 seine Gegenspieler aus den Augen.

Edmond Tapsoba 4,5

Rückte von der Mitte nach links in die Dreierkette. Defensiv weitgehend stabil, im Spielaufbau wieder mit Tapsobaesken Fehlpässen. Schlecht beim 3:3.

Nathan Tella (bis 87.) 2,5

Hatte eine anspruchsvolle Rolle. Defensiv als rechter Flügelverteidiger in der Fünferkette, offensiv Außenstürmer in einer Art 4-2-4. Bereitete das 1:0 mit viel Ruhe am Ball perfekt vor. In einige der wenigen guten Angriffsbemühungen involviert. 

Ibrahim Maza (ab 87.) -

Aleix Garcia (bis 61.) 4

Blieb erneut den Nachweis schuldig, besonders zuträglich fürs Leverkusener Offensivspiel zu sein. Ideenloser Auftritt. Aber in der Ballsicherung ein wichtiger Faktor.

Exequiel Palacios (ab 61.) 4

Seine erste Aktion war, sich über die Ausführung des Elfmeters mit Schick zu streiten. Beschwerte sich danach bei Kapitän Andrich. Nicht wirklich Teamplayer-like.

Robert Andrich 4,5

Der Kapitän war ebenfalls nur defensiv ein Faktor, im Aufbauspiel ebenfalls ohne großen Beitrag.

Alejandro Grimaldo 4

Durfte diesmal nicht mehr ins Zentrum ziehen, blieb auf seiner linken Seite. Blieb dort blass. Seine Standardsituationen waren auch schon besser.

Malik Tillman (bis 61.) 2

Guter Einstand für den Zugang im Debüt. Erzielte das 2:0 mit viel Coolness. Deutete auch ansonsten an, dass er mit mehr Spielpraxis ein Gewinn für die Werkself werden kann.

Claudio Echeverri (ab 61.) 4

Deutete immer wieder sein Potential an, die meisten Aktionen misslangen aber.

Christian Kofane (bis 72.) 2

Manchmal etwas unkonventionell in seiner Art Fußball zu spielen, aber das machte ihn auch unberechenbar. Immer mit Einsatz dabei, bereitete das 2:0 mit einer Flanke, die allerdings entscheidend abgefälscht wurde, vor. Traf kurz vor der Pause bei einem Alleingang nur die Latte. Holte den Elfmeter und die Gelb-Rote Karte vor dem 3:1 heraus.

Ernest Poku (ab 72. ) -

Bitterer Fehlpass vor dem 2:3.

Patrik Schick 1,5

Stand nach wenigen Minuten da, wo ein Stürmer stehen muss und vollendete die Tella-Vorlage zum 1:0. Danach kaum noch zu sehen. Beschwerte sich häufig beim Schiedsrichter, muss beim Ball fest machen, aber stabiler werden. Chippte den Elfmeter zum 3:1 locker in die Mitte des Tores.