Fans bedauern das Aus, BVB zollt RespektDie Reaktionen zum Rücktritt von Jürgen Klopp am Ende der Saison

Lesezeit 3 Minuten
Gewann mit dem FC Liverpool die Champions-League: Trainer Jürgen Klopp

Gewann mit dem FC Liverpool die Champions-League: Trainer Jürgen Klopp

Durch die Verkündung, dass Jürgen Klopp am Ende der Saison beim FC Liverpool sein Amt niederlegt, folgten viele Reaktionen im Netz. 

Die Ära, die Trainer Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool prägte, wird vielen Fußballbegeisterten, besonders aber den Liverpool-Fans, für ewig in Erinnerung bleiben. Seit 2015 im Amt, gewann der Deutsche Erfolgstrainer die Premier League sowie die Champions-League mit dem FC Liverpool und entwickelte den damals im Mittelmaß-versunkenen Verein wieder zu einer europäischen Spitzenmannschaft. Ausgiebig fielen daher auch die Reaktionen in den Sozialen-Medien aus. 

Fans bedauern das Aus von Klopp

Der gewaltige Zuspruch und die vielen Danksagungen im Kommentar-Bereich des geposteten Videos in den Sozialen-Medien, in dem Klopp seinen Rücktritt erklärt, zeigen, welchen Status der Trainer sich in England erarbeitete. So schreibt ein User:„ Als Jugendlicher wollte ich immer einen Coach wie dich haben. Ein wahrer Leader, der unglaubliche Arbeit geleistet hat, menschlich und sportlich. Einer der Besten, die es je im Fußball gab!“

Ein anderer Benutzer wählt einen etwas ironischeren Ansatz und hofft nur darauf, dass Klopp sich doch nur in seinem Englisch vertan hätte: „Jürgen, wir wissen, dass dein Englisch nicht perfekt ist, aber wir hoffen wirklich, dass wir dich eben falsch verstanden haben.“

Wohin es Klopp als nächstes ziehen wird, ist offen. Viele der Fans gehen jedoch davon aus, dass der 56-Jährige eine Pause vom Fußball nehmen wird: „Wahnsinns-Trainer! Gönnt ihm seine wohlverdiente Pause, er hat dem Fußball so viel gegeben.“ Andere jedoch spekulieren wohl auf ein Engagement als Bundestrainer nach der Europameisterschaft 2024: „Klopp wird Bundestrainer. Er passt mit seiner Art hervorragend und könnte das Feuer in der Mannschaft erneut entfachen.“

Watzke, Terzic und Tuchel äußern sich

Auch auf den jeweiligen Presskonferenzen der verschiedenen Bundesligisten überrumpelten die Journalisten die Trainer mit Fragen über den Rücktritt von Jürgen Klopp. „Da kann ich noch nichts gescheites zu sagen. So eine Meldung muss ich erst einmal verdauen. Klopp ist einer der besten Trainer weltweit“, sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel.

Auch Ex-Verein Borussia Dortmund, mit dem Jürgen Klopp Meisterschaften feierte, zeigt sich voller Hochachtung. „Er hat uns und unseren Verein in den letzten Jahren geprägt wie kaum ein anderer“, sprach Edin Terzic, aktueller Trainer des BVB, sein Lob aus. Auch Geschäftsführer des BVB, Hans-Joachim Watzke, äußerte seinen Respekt gegenüber dem Liverpool-Trainer: „Solch eine Entscheidung zeigt einmal mehr, was für ein außergewöhnlicher Mensch Jürgen ist.“

Durch den verkündeten Rücktritt keimen natürlich sofort neue Spekulationen auf, wer denn Jürgen Klopp ersetzen könnte. Schon vor der Verkündung flog der Name des Bayer-04-Trainers Xabi Alonso immer wieder durch den Raum. Schließlich ist der gebürtige Baske eine tragende Säule für den Erfolg der Leverkusener und blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem FC Liverpool während seiner Spielerkarriere zurück. Ein Instagram-User schreibt: „Klopp hat sich eine Auszeit verdient. Er würde super zur Deutschen Nationalmannschaft passen und Xabi Alonso wäre ein passender Ersatz.“

KStA abonnieren