Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Frauen-Bundesliga1. FC Köln feiert ersten Saisonsieg gegen Essen

2 min
Die Kölner Matchwinnerin Sandra Jessen (rechts) jubelt beim 2:1-Sieg gegen Essen.

Die Kölner Matchwinnerin Sandra Jessen (rechts) jubelt beim 2:1-Sieg gegen Essen.

Mit einem 2:1-Sieg ziehen die Fußballerinnen im Tabellenkeller an Essen vorbei

Die Fußballerinnen des 1. FC Köln haben das Keller-Duell der Bundesliga für sich entschieden und den ersten Saisonsieg eingefahren. Durch das 2:1 (2:1) bei der SGS Essen reichten die Kölnerinnen die rote Laterne in der Bundesliga an den Gegner weiter. Die Matchwinnerin war die 30-jährige isländische Nationalspielerin Sandra Jessen, die beide FC-Tore erzielte.

Der Abend an der Hafenstraße startete bereits verheißungsvoll für die Kölnerinnen. Vor 1235 Zuschauern, die die Partie verfolgten, sorgte insbesondere Carlotta Imping auf dem rechten Flügel für Schwung. Die Gastgeberinnen schienen hingegen gedanklich noch nicht voll auf dem Rasen zu sein, fielen die ersten beiden Tore doch nach klaren Konzentrationsfehlern.

Für beide FC-Tore sorgte Sandra Jessen

Sara Agrez schlug einen Ball hoch in die Spitze Richtung Sandra Jessen, der jedoch eigentlich kein Problem für Kim Sindermann hätte sein dürfen. Der Essener Torhüterin fehlte es jedoch am passenden Timing beim Herauslaufen und so kam sie nicht richtig an den Ball, der wieder vor den Füßen Jessens landete. Die Kölner Stürmerin staubte ab zum 1:0 (11.). Und es kam noch besser für die Rheinländerinnen: Die Torhüterin Lisa Schmitz schlug den Ball kurz danach hoch aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Wieder startete Jessen durch und schüttelte Vanessa Fürst vor dem Strafraum ab.

Die Ex-Kölnerin fälschte den Schuss noch unhaltbar ab, der sich in hohem Bogen über Sindermann zum 2:0 für den FC ins Netz senkte (14.). Essen fand danach jedoch besser in die Partie und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer: Shari van Belle schlenzte den Ball zum 2:1 ins Eck (32.). Die Gastgeberinnen waren nach dem Seitenwechsel bemüht, dem Spiel eine Wende zu verpassen. Allerdings fehlte es der SGS sichtlich an den zündenden Ideen, um die Kölner Defensive in Bedrängnis bringen zu können.

Martyna Wiankowska (66.) und zweimal Lydia Andrade (73./82.) verpassten hingegen die Vorentscheidung für den FC. Am Ende freuten sich die Kölnerinnen über einen hochverdienten Auswärtserfolg, der insbesondere auch für die Köpfe der Spielerinnen wichtig sein dürfte.