Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

DFB-Star in der KriseUS-Magazin kürt Florian Wirtz zum Transfer-Flop

2 min
Florian Wirtz trägt einen Ball im Nationaltrikot.

Florian Wirtz wurde von der „Sports Illustrated“ zum größten Transferflop der Premier League ernannt.

Harte Kritik für der ehemaligen FC-Jugendspieler: Nach seinem Wechsel zum FC Liverpool wurde der DFB-Star von einem US-Magazin zum größten Transfer-Flop gekürt.

Für den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz (22) gibt es nach seinem Wechsel zum FC Liverpool deutliche Kritik aus England. Ein US-amerikanisches Sportmagazin hat den ehemaligen Leverkusener nun als größten Transfer-Flop der Premier League bezeichnet, obwohl Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) ihn zuletzt noch verteidigt hatte.

Magazin kritisiert: Florian Wirtz sei „schlampig im Ballbesitz“

In einem Ranking der zehn schlechtesten Sommer-Transfers der Premier League des US-Magazins „Sports Illustrated“ steht Wirtz an erster Stelle. Als Begründung wird angeführt, dass ihm in sieben Ligaspielen für den FC Liverpool noch kein Tor und keine Vorlage gelangen.

Obwohl Wirtz in der Vorbereitung als vielversprechend galt, bezeichnet der Bericht ihn als den „größte Leistungsverweigerer unter den Sommerneuzugängen“.

Das Magazin urteilt: „Nicht nur, dass er in neun Spielen für Liverpool keinen einzigen Torbeitrag leisten konnte, er war auch schlampig im Ballbesitz, ineffektiv in den Zweikämpfen und im letzten Drittel oft unauffällig.“

Auch weitere Ex-Bundesliga-Spieler in der Kritik

Der Verein von Trainer Arne Slot (47) scheine unsicher, wie der für 125 Millionen Euro verpflichtete Spieler eingesetzt werden solle, sein Stammplatz sei bereits in Gefahr. Wirtz ist jedoch nicht der einzige ehemalige Bundesliga-Profi auf der Liste.

Der frühere Dortmunder Jamie Gittens (21), der für 56 Millionen Euro zum FC Chelsea wechselte, belegt den dritten Platz. Wirtz' Teamkollege und ebenfalls ehemaliger BVB-Spieler Alexander Isak (26) wird auf Platz fünf geführt. Der ehemalige Schalker Jean-Claire Todibo (25), jetzt bei West Ham, befindet sich auf Rang sieben. (red)