Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HandballLongericher erzielt Achtungserfolg gegen TV Gelnhausen

2 min
06.04.2024, Handball-Longericher SC-Hanau

Marian Dahlke (Longewrich)

Foto: Uli Herhaus

Marian Dahlke half am Samstag beim Longericher SC noch einmal aus. 

Die Mannschaft von Trainer Christian Stark trennt sich vom TV Gelnhausen 29:29.

Der Longericher SC wartet weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg, hat in der Dritten Liga Süd-West am Samstag aber einen Achtungserfolg erzielt. Gegen den TV Gelnhausen, den Tabellenzweiten der vergangenen Spielzeit, erreichten die Handballer von Trainer Christian Stark ein 29:29 (14:13). „Es war ein tolles und packendes Spiel, das die Zuschauer begeistert hat“, sagte Stark. „Das ist ein wichtiger Punkt für uns, auf dem wir aufbauen können.“

Nach der Niederlage im DHB-Pokal gegen den Zweitligisten Bayer Dormagen (27:29) und dem 28:34 zum Meisterschaftsauftakt in Saarlouis gingen die Kölner mit personellen Problemen in die Partie. Lennard Wörmann stand nicht zur Verfügung, Malte Nolting war angeschlagen und konnte nur für einige Minuten in der Abwehr aushelfen und auch der mit acht Treffern beste LSC-Torschütze Jonas Kämper plagte sich mit Problemen an der Achillessehne. Das führte dazu, dass Stark Routinier Marian Dahlke reaktivierte, der seit mehr als einem Jahr nicht mehr für den LSC spielt, sicher aber im Training fit hält.

Der Rückkehrer hatte insbesondere in Zusammenarbeit mit Severin Henrich mit einer starken Defensivleistung maßgeblichen Anteil an der besten Phase der Gastgeber in der ersten Halbzeit, die ihnen eine 10:7-Führung bescherte.

Nachdem die Kölner einen knappen Vorsprung mit in die Pause genommen hatten, zogen sie nach dem Seitenwechsel auf 26:22 davon. Doch die Gäste erbrachten den Beweis ihrer Qualitäten und kämpften sich wieder heran. Beim 29:29 eröffnete sich Lukas Martin Schulz acht Sekunden vor Schluss die Chance auf den Siegtreffer, er vergab allerdings. Im Gegenzug hätte es für Gelnhausen sogar fast noch zum Sieg gereicht, doch LSC-Keeper Roman Babic sicherte seinem Team mit einer starken Parade das Remis.

Wenn man zwölf Minuten vor Schluss mit vier Toren führt, ist es natürlich enttäuschend, wenn man das Spiel nicht gewinnt
Christian Stark, Trainer des Longericher SC

„Wenn man zwölf Minuten vor Schluss mit vier Toren führt, ist es natürlich enttäuschend, wenn man das Spiel nicht gewinnt“, resümierte Stark. „Aber wir hatten es eben auch mit einer sehr starken Mannschaft zu tun, die fast noch gewonnen hätte. Insofern geht das Ergebnis in Ordnung.“

Longericher SC: Babic, Kull, Pyszora (1), Henrich (5), Richter, Gerfen, Bertenbreiter (1), Niehaus (5), Leitz (2), Schulz (4/3), Kaysen (1), Nolting, Kremp (1), Dahlke (1), Kämper (8).