Das Team von Trainer Sergi Runge unterliegt Borussia Dortmund mit 2:3 nach Verlängerung – drei der fünf Tore fallen in der Nachspielzeit.
NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen verliert dramatisches Finale um die Deutsche Meisterschaft

Die B-Junioren von Bayer 04 sinken nach dem Finale enttäuscht zu Boden.
Copyright: IMAGO/Patrick Ahlborn
Die B-Junioren von Bayer 04 Leverkusen haben das Finale um die Deutsche Meisterschaft verloren. Am Sonntagnachmittag musste sich die Mannschaft von Trainer Sergi Runge im Endspiel in Oberhausen dem Westrivalen Borussia Dortmund mit 2:3 (2:2, 1:0) nach Verlängerung geschlagen geben.
Für die Leverkusener, die ungeschlagen die Meisterschaft in der B-Junioren-Bundesliga West gewonnen und sich im Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt durchgesetzt hatten, war es die erste Niederlage seit September 2022.
Zunächst sah es im Finale am Sonntag danach aus, als sollte Bayer 04 seine imposante Serie fortsetzen können. Kerim Alajbegovic brachte sein Team früh in Führung (5.), bevor Thierry Fidjeu-Tazemeta nach dem Seitenwechsel den Ausgleich für den BVB erzielte (51.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Tennis Köln beendet Saison als Bundesliga-Dritter – Dustin Brown verkündet Überraschung
- Vorbereitung Der 1. FC Köln darf nach überzeugender Generalprobe vorsichtig optimistisch sein
- Frauenfußball 1. FC Köln beendet Trainingslager mit überzeugendem Testspiel-Sieg
- Frauenfußball 1. FC Köln arbeitet hart für attraktiven Fußball
- FC am Samstag gegen Bergamo Die Kölner Kapitänsfrage bleibt auch in der Generalprobe offen
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln sucht vor Duell mit MSV Duisburg die spielerische Leichtigkeit
- Ex-Bundesliga-Profi Torwart-Legende Eike Immel zu Haftstrafe verurteilt
Der 14-jährige Jan-Luca Riedl sorgt für die Entscheidung
Die turbulente Schlussphase einer packenden Partie, in der drei der fünf Treffer in der Nachspielzeit fielen, eröffnete Jeremiah Mensah, der für Bayer 04 die erneute Führung erzielte (90.+1). Doch Dortmund kam noch einmal zurück und erarbeitete sich in der siebten Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter, den Diego Ngambia Dzonga sicher verwandelte.
Es ging in die Verlängerung, in der es zum großen Moment des erst 14-jährigen Jan-Luca Riedl kam, der per Kopf nach einem Eckball den entscheidenden Treffer erzielte (120.+1).