Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaSV Bergfried vergibt die Chance auf eine perfekte englische Woche

2 min
09.10.2022, Fussball-Bergfried Leverkusen-Schlebusch II

links: Rene Rekus (Bergfried)
rechts: Tim Herbel (Schlebusch)

Foto: uli Herhaus

Rene Rekus (links) traf für den SV Bergfried. 

Die Leverkusener machen bei Germania Zündorf einen Rückstand wett, gehen dann selbst in Führung und müssen sich am Ende über das 2:2 ärgern. 

Eine perfekte englische Woche hätten die Fußballer des SV Bergfried Leverkusen haben können. Nach dem 4:3 gegen Ford Niehl und dem Pokalerfolg bei Vorwärts Spoho kam der Bezirksligist aber nicht über ein 2:2 (0:1) bei Germania Zündorf hinaus. „Wir haben zwei Punkte liegenlassen, weil wir das dritte Tor nicht nachlegen“, ärgerte sich Hannes Diekamp über den verpassten, zweiten Saisonsieg.

Wir waren nach dem zweiten Gegentor viel zu hektisch. Der letzte Ball hat gefehlt oder unsere Schüsse kamen nicht präzise genug
Hannes Diekamp, Trainer des SV Bergfried

Dabei attestierte der Gäste-Coach seinem Team „70 Minuten tollen Fußball“. In der Anfangsphase kassierten die Leverkusener zwar das 0:1 (11.), spielten dann aber schon eine starke restliche erste Halbzeit. Till Jubers Tor-Knoten wollte aber nicht platzen. So musste es Timo Lutz nach dem Seitenwechsel regeln. Der Joker stach nach einer guten Pressingaktion mit dem 1:1 aus spitzem Winkel (40.). Als dann auch noch Rene Rekus mit einem geschickten Heber auf 2:1 gestellt hatte, lagen die Trümpfe in Bergfrieder Hand (58.).

Maik Maier hatte gleich zwei Situationen, in denen er alleine auf den Zündorfer Keeper zulief. Ohne drittes Tor kam es aber, wie es für den Tabellenelften kommen musste: Nach einem weiten Einwurf zielte Nick Peters für den Gegner ganz genau und besorgte den Endstand (68.). „Wir waren nach dem zweiten Gegentor viel zu hektisch. Der letzte Ball hat gefehlt oder unsere Schüsse kamen nicht präzise genug“, haderte Diekamp mit der fehlenden Kaltschnäuzigkeit. Zu gerne hätte er den Tabellendreizehnten distanziert, muss nun aber auf das nächste Heimspiel gegen Rheinsüd Köln hoffen.