Stiftung Warentest empfiehltMit diesen fünf Diäten kann man wirklich langfristig Gewicht verlierenIntervall-Fasten, Low Carb, Kohl-Diät: Die Stiftung Warentest hat untersucht, welche Konzepte beim Abnehmen wirklich funktionieren.VonAngela SommersbergMerken
Zuschuss für SparerSo holen Sie sich Extra-Geld vom Arbeitgeber und vom StaatViele Angestellte, Beamte und Auszubildende verzichten jeden Monat auf Geld, unbeabsichtigt. So bekommen Sie, was Ihnen zusteht.VonBritta BauchmüllerMerken
Stiftung WarentestNo-Name oder Markenprodukt – Welche Tiefkühlpommes im Test überzeugenStiftung Warentest hat die Produktpalette der Tiefkühl-Pommes getestet. Auch viele Eigenmarken schneiden gut ab. Zwei Marken sind vorn.VonPaul HorstMerken
Stiftung WarentestGeschirrspültabs im Test – Nur zwei Produkte reinigen „gut“Am Dessert scheitern selbst die besten Geschirrspültabs, zeigt der Test von Stiftung Warentest. Und ein Markenprodukt schadet dem Dekor.Merken
Schluss mit dem Rauchen!Diese Tricks erleichtern den Abschied von der ZigaretteVielleicht haben auch Sie sich für 2024 vorgenommen, rauchfrei zu werden. Tipps, wie Sie dranbleiben – auch wenn es kritisch wird.Merken
Mindestlohn, Rente, Strompreis34 Dinge, die sich im Jahr 2024 für Verbraucher ändernNeues Jahr, neue Regeln: Auf Verbraucher kommt 2024 einiges zu. Wir verraten, was teurer, günstiger, einfacher oder komplizierter wird.VonTim LievertzMerken
Finanztest-ExperteDas können Sie tun, wenn Ihre Hausbank keine Zinsen zahlt – ohne zu wechselnBanken bekommen inzwischen 4 Prozent Zinsen für Geld, das sie bei der EZB parken. Doch viele geben das nicht an ihre Kunden weiter.VonBritta BauchmüllerMerken
Von „Finanztest“ bewertetDie besten Angebote für Tages- und Festgeld im DezemberWer Erspartes gewinnbringend anlegen möchte, sollte die Angebote der Banken vergleichen. Die Zeitschrift „Finanztest“ bewertet diese regelmäßig.Merken
Höhe, Tage, GründeWas sich 2024 beim Kinderkrankengeld ändert – das müssen Eltern wissenBerufstätige Eltern können „Kinderkrankentage“ einreichen, wenn ihr Kind krank ist. Eine neue Regelung macht das deutlich einfacher.VonAngela SommersbergMerken
Von French Press bis VollautomatWie man Kaffee am günstigsten braut – fünf Methoden im VergleichDie Kaffee-Zubereitungsmethode beeinflusst das Ergebnis nicht nur geschmacklich, sondern auch finanziell. Welches Gerät lohnt sich für wen?Merken
Stiftung WarentestVon teuer bis günstig – das sind die besten elektrischen ZahnbürstenFür eine elektrische Zahnbürste können Sie über 300 Euro ausgeben. Oder 20 Euro. Doch welche überzeugen die Stiftung Warentest?Merken
Besser spät als nie7 Schritte, um die Altersvorsorge auch noch mit Anfang 50 zu verbessernDie meisten Arbeitsjahre liegen schon hinter Ihnen, doch beim Blick auf die jährliche Renteninformation wird Ihnen angst und bange? Es lässt sich noch was tun.Merken
„Das Tempo ist rasant“Dispozinsen steigen – Kölner Banken haben Sätze kräftig erhöhtVonHendrik GeislerMerken
Verbeamtung, VersicherungWelche Probleme eine Psychotherapie verursachen kannVonAngela SommersbergMerken
Stiftung WarentestMit diesen Extras der Krankenkasse können Sie viel Geld sparenVonBritta BauchmüllerMerken
Daten übernehmen, AusfüllhilfeSo erledigt sich die Steuererklärung bei Elster fast von selbstVonBritta BauchmüllerMerken
Ewiger StreitDarf man die Spülmaschine nach dem Start nochmal öffnen – oder nicht?VonElena StickelmannMerken
Fielmann, Apollo, Brillen.deWarum die großen Optiker-Ketten bei Stiftung Warentest nicht überzeugtenMerken
Geschmack, Inhalt, PreisStiftung Warentest testet Erdnussbutter – das sind Gewinner und VerliererVonElena StickelmannMerken
Bis zu 63 Prozent PreissteigerungShrinkflation – So erkennen Sie die versteckten PreiserhöhungenMerken
Mit zwei BeispielrechnungenFrührente und gleichzeitig weiterarbeiten – wann es sich lohntVonElena StickelmannMerken
Günstige TestsiegerStiftung Warentest hat Mineralwasser getestet – die besten und schlechtestenMerken
Discounter ist TestsiegerStiftung Warentest hat Sonnencreme für Kinder getestet – die besten und schlechtestenMerken
Passwörter, PINs, Social-Media-AccountsWas passiert mit meinen Online-Daten, wenn ich sterbe?VonAlena HeckerMerken
Die 30 besten TippsWie Sie beim Einkauf im Supermarkt weniger Geld ausgebenVonBritta BauchmüllerMerken
Mehl für 0,55 oder 1,89 EuroLebensmittelpreise im Supermarkt schwanken stark – Hier sparen KundenVonRika KulschewskiMerken