Abo

Verdi rechnet mit Flug-Ausfällen
Warnstreik am Düsseldorfer Airport hat begonnen

Lesezeit 1 Minute
Düsseldorf: Beschäftigte der Abfertigung des Flughafens streiken seit Freitagmorgen für bessere Löhne. Die Gewerkschaft Verdi rechnet mit Flugausfällen und Verspätungen.

Düsseldorf: Beschäftigte der Abfertigung des Flughafens streiken seit Freitagmorgen für bessere Löhne. Die Gewerkschaft Verdi rechnet mit Flugausfällen und Verspätungen.

Am Düsseldorfer Flughafen hat am frühen Freitagmorgen ein ganztägiger Warnstreik begonnen. Das bestätigte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi. Die Gewerkschaft rief die 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gepäck- und Flugzeugabfertigers Aviapartner zu den Arbeitsniederlegungen auf, die um 3.30 Uhr begannen und am Samstagmorgen um 0.30 Uhr enden sollen.

Für den Freitag sei bereits rund die Hälfte aller Flüge am Airport gestrichen, sagte der Sprecher.

Verdi: Warnstreik am Flughafen DUS

Aviapartner habe am Düsseldorfer Flughafen einen Marktanteil von rund 75 Prozent. Der Airport ist vom Passagieraufkommen der größte in NRW und der drittgrößte bundesweit.

Alles zum Thema Eurowings

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hintergrund des Ausstandes ist eine Neuvergabe der Abfertigungsaufgaben, bei der Aviapartner nicht zum Zuge kam. Dadurch seien 700 Arbeitsplätze gefährdet, teilte Verdi mit. Aviapartner verweigere nun einen Sozialplan mit Abfindungen für die vom Arbeitsplatzverlust bedrohten Beschäftigten.

Bereits am Mittwoch hatten in Berlin Warnstreiks der Beschäftigten der Flughafengesellschaft, der Bodenverkehrsdienste und der Luftsicherheit den Passagierverkehr am Flughafen BER zum Erliegen gebracht. Verdi wollte mit der Aktion den Druck auf die Arbeitgeberseite vor den nächsten Verhandlungen erhöhen. (dpa)

Mein Ort