Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Markus Caris
Am Kirmesmontag herrscht Ausnahmezustand im Lohmarer Ortsteil Wahlscheid: Geschäfte haben geschlossen und die Kinder haben schulfrei.
Im 19. Jahrhundert hat es besonders viele Menschen aus den Dörfern in Hennef und Neunkirchen und Seelscheid nach Übersee gezogen.
Sechs Einfamilienhäuser sollen hier entstehen.
1828 waren fünf jüdische Metzger in Seigburg aufgeführt.
Die 92-jährige Margarethe Bretzinger und ihr Mann fühlen sich Lohmar sehr verbunden.
Außerdem wurde gefeiert und in der Natur gewandert.
Weitere Firmen sollen auf einige Kleinbetriebe folgen.
Vor allem war der Kirmeskorso eines: Spaß an d’r Freud.
Die enttäuschende Kooperation mit den Grünen im Stadtrat ist mit ausschlaggebend.
Zuvor wurde die Kreuzung umgebaut und eine Ampel installiert.