Rüdiger Heimlich
Die UNESCO fordert für den Welterbe-Schutz des Mittelrheintals seit 20 Jahren einen umsetzbaren Konzeptplan, doch der lasse auf sich warten.
Historiker Mario Kramp hat für sein Buch Zeitdokumente von 1927/28 zusammengetragen.
„Wie die Domtürme das überstehen konnten, ist mir bis heute unbegreiflich.“
Das Obere Mittelrheintal will sich touristisch neu aufstellen. Kritik an Hotelplänen
Sven Stimac will die Gemeinden im Mittelrheintal näher ans Wasser bringen.
40 Autoren und Autorinnen arbeiteten jahrelang an dem Band.
Die großen Landesmuseen in Trier widmen sich dem Untergang des römischen Reichs.
Insgesamt stehen 1,2 Millionen Euro für die marode Mauer zur Verfügung.
Zusammen mit zwei Freunden gründete der Sänger den Wolkenstein-Verlag.