2,9 Millionen Euro für Bahnhof RösrathBarrierefreiheit durch Anhebung der Bahnsteige

Am Bahnhof Rösrath sind die Rampen, die den barrierefreien Zugang zum Bahnsteig 2 schaffen, seit 2017 fertig.
Copyright: Brockmeier
Rösrath – Am Bahnhof Rösrath ist das barrierefreie Einsteigen in Sicht. Über die soeben angekündigte „Modernisierungsoffensive“ an 17 Bahnhöfen im Rheinland fließen auch 2,9 Millionen Euro für den Umbau des Bahnhofs Rösrath: Damit will die Deutsche Bahn die komplette Barrierefreiheit erreichen, die Voraussetzungen für das Halten längerer Züge schaffen und dringende Sanierungsmaßnahmen umsetzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Vereinbarung zur Finanzierung von Baumaßnahmen an 17 Bahnhöfen haben Vertreter des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Deutschen Bahn in dieser Woche unterzeichnet, laut NVR handelt es sich bereits um die dritte „Modernisierungsoffensive“. Die Baumaßnahmen sollen bis 2023 umgesetzt werden.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Deutsche Bahn und Flixtrain betroffen Heiße Tage bringen Zugverkehr ins Stocken
- Sicherheit im Notfall Warum das Einschlagen von Scheiben problematisch ist
- Hitze-Alarm Die Bahn hat in ganz NRW mit Ausfällen zu kämpfen – Chaos bereits am Dienstag
- Altstadt Bau der Ersatzstraße ist der Startschuss für große Projekte in Königswinter
- Prozess zum Zugunglück in Hürth „Wo ist Murat? Wo ist Murat? – Doch Murat war nicht mehr da“
- Böschungsbrände Bahnverkehr in Norddeutschland bis Tagesende beeinträchtigt
- Weiteres Angebot Bahntickets ab sofort auch im Wupsikundencenter in Wiesdorf erhältlich
Abbau von Barrieren am Bahnhof Rösrath zog sich in die Länge
Wenn es nach Plan läuft, wird damit ein barrierefreier Einstieg am Bahnhof Rösrath in den nächsten Jahren Wirklichkeit. Im Einzelnen vorgesehen ist, die beiden Bahnsteige auf das Niveau der Züge anzuheben: Damit wird das Einsteigen ohne Treppensteigen möglich. Außerdem werden die Bahnsteige auf 175 Meter verlängert, das ermöglicht das Halten von längeren Zügen – das ist erforderlich, um die Transport-Kapazitäten auf der Strecke insbesondere in Hauptverkehrszeiten zu steigern. Außerdem will die Bahn die sanierungsbedürftige Unterführung zwischen Gleis 1 und Gleis 2 erneuern und ein neues Bahnsteig-Dach bauen. Vorgesehen ist auch eine bessere Bahnsteig-Ausstattung, dazu gehört eine verbesserte Beleuchtung.
Ein erster Schritt zum Abbau von Barrieren am Bahnhof Rösrath zog sich in die Länge: Nach über zehn Jahren Vorlauf stellte die Stadt Rösrath Ende 2017 neue Rampen fertig, die einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig 2 schufen. Doch beim Einstieg vom Bahnsteig in den Zug bestehen bisher weiter Barrieren. Dagegen ist der Bahnhof Rösrath-Stümpen nach einer Anhebung des Bahnsteigs seit Sommer 2017 barrierefrei. Am Bahnhof Hoffnungsthal ist der Bahnsteig bereits hoch genug für einen niveaugleichen Einstieg, doch fehlt der barrierefreie Zugang zum Bahnsteig. (tr)