Freier Eintritt in die Kölner MuseenDas gibt es am heutigen KölnTag zu sehen

Auch im Museum für Angewandte Kunst gibt es am Köln-Tag freien Eintritt.
Copyright: Grönert (Archiv)
Köln – An jedem ersten Donnerstag im Monat erhalten alle Menschen mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen der städtischen Museen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder der KölnPass. Die Museen schließen am „KölnTag“ erst um 22 Uhr.
Im Museum Ludwig gibt es am langen Donnerstag nicht nur Kunst zum Sehen, sondern auch zum Hören: Slam-Poet, Autor, Stand-up Comedian und Rapper Quichotte präsentiert seine Werke. Einen unverfälschten Einblick in die Musikkultur der 60er bis 80er-Jahre gibt die Fotografie-Ausstellung „Norman Seeff. The Look of Sound“ im Museum für Angewandte Kunst.
Nicht um kunsthistorisches Wissen, sondern um das Irreführen durch unsere Augen, geht es im Rundgang mit anschließendem Gespräch im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud.
Alles zum Thema Wallraf-Richartz-Museum
- Fertigstellung für 2027 geplant Reker legt Grundstein für Erweiterung des Wallraf-Richartz-Museums
- Boden abgetragen Quecksilber auf Baustelle des Wallraf-Richartz-Museums gefunden
- „Staunenswertes Engagement“ Peter Jungen mit Jabach-Medaille ausgezeichnet
- Wallraf-Richartz-Museum Was sich das Kölner Haus noch leisten kann
- Barocke Blumen im Wallraf Geld stinkt nicht, es duftet
- „Schweizer Schätze“ in Köln Als man mit den Impressionisten noch erschrecken konnte
- Abschlussfeier im Rathaus Veranstalter ziehen positive Bilanz zum Wallraf-Themenjahr
Am Donnerstag, 5. März 2020, ist es wieder so weit. Wir haben einen Überblick zusammengestellt mit Veranstaltungen in den städtischen Museen am KölnTag.
Veranstaltungen am Donnerstag, 5. März 2020:
Museum für Ostasiatische Kunst

Musem für Ostasiatische Kunst
Copyright: Stefan Worring
- 17.30 Uhr
Museum für Ostasiatische KunstUniversitätsstraße 100, 50674 KölnAuf Google Maps anzeigen
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Das Wallraf-Richartz-Museum.
Copyright: dpa
- 15.30 Uhr, Führung
- 18 Uhr, Führung
- 19 Uhr, Führung,
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation CorboudObenmarspforten 40, 50667 KölnAuf Google Maps anzeigen
Museum für Angewandte Kunst Köln

Copyright: Rheinisches Bildarchiv
- 18.00 Uhr, Kurs,
- 18.30 Uhr, Führung,
Museum für Angewandte Kunst KölnAn der Rechtschule, 50667 KölnAuf Google Maps anzeigen
Museum Schnütgen

Das Museum Schnütgen beherbergt in einer der ältesten Kirchen Kölns eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst
Copyright: RBA
- 18 Uhr, Führung,
Museum SchnütgenCäcilienstraße 29-33, 50677 KölnAuf Google Maps anzeigen
Museum Ludwig

Das Museum Ludwig in Köln
Copyright: picture alliance / dpa
- 17 Uhr, Poetry-Slam,
- 18.30 bis 21.30 Uhr
Museum LudwigHeinrich-Böll-Platz, 50667 KölnAuf Google Maps anzeigen
NS-Dokumentationszentrum

Gedenkstätte Gestapogefängnis
Copyright: Rheinisches Bildarchiv/Marion Mennicken
- 18.30 Uhr, Führung,
NS-DokumentationszentrumAppellhofplatz 23-25, 50677 KölnAuf Google Maps anzeigen
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Rautenstrauch-Joest-Museum - Reisspeicher
Copyright: Wikimedia/Raimond Spekking/CC BY-SA 3.0
- 10 bis 22 Uhr, Ausstellung,
Rautenstrauch-Joest-MuseumCäcilienstraße 29-3350667 KölnAuf Google Maps anzeigen
Römisch-Germanisches Museum – derzeit geschlossen

Prunkglasvitrinen im Römisch-Germanischen Museum
Copyright: Römisch-Germanisches Museum / Axel Thünker, DGPh
- Wegen Umbau derzeit geschlossen
- Bedeutende Funde zur Stadtgeschichte sind vorübergehend im Belgischen Haus (Cäcilienstaße 46, Nähe Neumarkt) zu sehen.
Römisch-Germanisches MuseumRoncalliplatz 4, 50667 KölnAuf Google Maps anzeigen
Alle Informationen zum KölnTag gibt es auf der Seite der museenkoeln.
Das könnte Sie auch interessieren:



