Italienische Restaurants in Köln sind in beinahe jedem Veedel zu finden, doch wo gibt es die besten Pizzen? Unsere Empfehlungen.
Klassisch neapolitanisch oder ausgefallen11 italienische Restaurants in Köln mit besonders leckerer Pizza

Die Pizza „Regina Margherita“ wird im Il Golfo di Napoli auf der Dürener Straße serviert.
Copyright: Dirk Borm
Was eine gute Pizza ausmacht, ist für Pizzabäcker ganz klar: Der Teig, die frischen Zutaten und die Liebe zum Handwerk. In Köln gibt es fast unzählbar viele italienische Restaurants. Die große Auswahl an Pizzerien ist besonders mit knurrendem Magen eine große Herausforderung. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir uns umgehört und italienische Restaurants gesammelt, die besonders gute Pizzen im Angebot haben, bei denen einfach alles stimmt, vom Teig bis zur letzten Salamischeibe. Außerdem: Pizza geht immer, auch Kinder lieben sie. So sind Pizzerien meist die besten Orte für ein Essen mit der Familie. Ist Ihre Lieblingspizzeria nicht dabei? Dann schreiben Sie es uns gerne unter ksta-freizeit@kstamedien.de.
11 Restaurants mit besonders leckerer Pizza in Köln
1. Pane e Cioccolata
Alles zum Thema Italienische Restaurants

Das Pane e Cioccolate ist für seine Pizza über die Veedelsgrenzen hinaus bekannt.
Copyright: Getty Images
Mitten in Neuehrenfeld liegt Pizzaduft in der Luft: Obwohl der Name des Familienbetriebs „Pane e Cioccolata“ (übersetzt: Brot und Schokolade) eher eine Bäckerei und Konditorei vermuten lässt, ist unter der Adresse eine Pizzeria zu finden. Auf der Karte finden sich Pizzen mit knusprig-dünnem Teig, mit klassischen Belägen wie Salami, Thunfisch, Scampi oder Pilzen. Auch Salate und wechselnde hausgemachte Pastagerichte bereichern die Karte. In sonnigen und wärmeren Monaten können Gäste außerdem wunderbar auf der schönen Terrasse sitzen.
Pane & Cioccolata, Jessestraße 2, Neuehrenfeld / Öffnungszeiten: Di – Sa 17 – 22 Uhr, So 16.30 – 21 Uhr, montags Ruhetag / www.paneecioccolata.de
Noch mehr zum Restaurant Pane & Cioccolata in Köln lesen Sie hier.
2. Der Italiener

Zu Besuch bei dem neu eröffneten Restaurant „Der Italiener“ – im Bild die Betreiber v.l. Nermin Music und Marco Baron.
Copyright: Michael Bause
Nicht irgendeiner, sondern „Der Italiener“ hat auf der Ecke Moltkestraße/Aachener Straße in Köln neu eröffnet. Neapolitanische Pizza, Pasta, Meeresfrüchte und Fleisch stehen auf der Speisekarte, die Zutaten stammen nach Möglichkeit aus der Region. Unter den Pizzen gibt es einige besondere Kreationen, etwa mit Pistaziencreme, Mortadella, Parmesan, gehackten Pistazien und Büffelmozzarella, oder Pizzen mit einer Rotkohl- oder Kürbiscreme. Die neapolitanische Pizza mit den typischen Leopardenflecken auf dem fluffigem Rand wird vom Bäcker zubereitet, der beim amtierenden Pizzabäcker-Weltmeister Francesco Ialazzo gelernt hat. Der Italiener, Moltkestraße 65A, 50674 Köln
Öffnungszeiten: So – Do 12 – 23 Uhr, Fr + Sa 12 – 1 Uhr; die Küche schließt um 22.30 Uhr Noch mehr zum Restaurant „Der Italiener“ in Köln lesen Sie hier.
3. Localino

Eine Pizza Margherita ist ein kreisrundes Teigglück in Perfektion. (Symbolbild)
Copyright: Photo Beto/Getty Images
Wer bei „Localino“ vorbeiläuft, wird vom köstlichen Pizzaduft geradewegs eingehüllt und sofort hungrig. Das italienische Restaurant liegt unweit des Rheins im rechtsrheinischen Mülheim. Das Ladenlokal ist relativ klein und meistens proppenvoll. Dadurch kann ein spontaner Besuch manchmal schwierig werden, eine Tischreservierung empfiehlt sich besonders am Wochenende. Für die köstlichen Pizzen mit frischen Zutaten stehen die Gäste aber auch gerne ein wenig an, oder nehmen sich das kreisrunde Teigglück gleich mit nach Hause. Zur Auswahl stehen viele Klassiker, aber auch Kreationen wie die „Mare e Monti“ mit Babyspinat und Garnelen, vegane oder vegetarische Varianten. Localino, Deutz-Mülheimer Str. 203, 51063 Köln
Öffnungszeiten: Mo + Di 17 – 22.30 Uhr, Mi – Fr 12 – 22.30 Uhr, Sa + So 14 – 22.30 Uhr
4. 485 Grad

Die Pizza im italienischen Restaurant 485 Grad in Köln wird in 60 Sekunden fertig gebacken.
Copyright: Silviu Guimann/485Grad GmbH
Dosenmais käme hier niemals auf die Pizza – kein Wunder, schließlich wird das Mehl für den Teig aus Italien importiert, der Anspruch an Geschmack und Qualität ist hoch. Und das Konzept bewährte sich: In Köln verspeisen Kundinnen und Kunden nun schon an zwei Standorten in der Südstadt und dem Kwartier Latäng die italienischen Köstlichkeiten. Das besondere: Alle Pizzen werden auf neapolitanische Art in einem Ofen bei 485 Grad in 60 Sekunden fertig gebacken. Der neapolitanische Teig ähnelt mehr dem eines Brotes, die Pizza ist angenehm weich und lecker. Zur Auswahl stehen Gerichte mit Namen wie „Hellboy“ (leicht scharf mit Nduja und Peperoni), „Parma Power“ (Mozzarella und Parmaschinken) oder vegetarische Varianten wie die „Popeye Pie“ mit Bergkäse, Babyspinat und Pfeffer. 485 Grad Südstadt, Bonner Straße 34, 50677 Köln
Öffnungszeiten: Mo – Di 17 – 22 Uhr, Mi – Do 12 – 22 Uhr, Fr – Sa 12 –23 Uhr, So 12 – 22 Uhr 485 Grad Kwartier Latäng, Kyffhäuserstraße 44, 50674 Köln
Öffnungszeiten: Mo – Di geschlossen, Mi – Do 16 – 22 Uhr, Fr – Sa 16 –23 Uhr, So 16 – 22 Uhr
5. Antica Pizzeria Nennillo

Die leckere neapolitanische Pizza in der Antica Pizzeria Nennillo
Copyright: Max Grönert
„Pizza ist nicht nur Teig, nicht nur Mittagessen. Pizza ist Gourmet geworden“ – dieses Zitat stammt von Gennaro Antonio di Fiore, dem Pizzaiolo, also Pizzabäcker in der Antica Pizzeria Nennillo, die unsere Gastro-Kritikerin Julia Floß im vergangenen Jahr besucht. Der neapolitanischen Pizza attestierte sie schlicht: Perfektion. Kombinationen wie Provolone mit Mortadella und Pistazien oder die – Zitat Floß – „verrucht-geniale“ Pizza Carbonara mit Eiern, Guanciale, reifem Parmesan und schwarzem Pfeffer. Antica Pizzeria Nennillo, Severinswall 22, 50678 Köln
Öffnungszeiten: täglich 11-23 Uhr
Zur Facebookseite der Antica Pizzeria Nennillo Den ausführlichen Bericht von Julia Floß über die Antica Pizzeria Nennillo in Köln lesen Sie hier.
6. Il Golfo di Napoli

Die Pizza „Regina Margherita" im Il Golfo di Napoli.
Copyright: Dirk Borm
Auch, wenn die Sitzgelegenheiten begrenzt bis kaum vorhanden sind: Ein Besuch oder eine Bestellung bei „Il Golfo di Napoli“ auf der Dürener Straße lohnt sich allemal. Unserem Gastro-Kritiker Carsten Henn wurde der kleine italienische Imbiss sogar von einem Sternekoch empfohlen. Aus dem großen Steinofen wandern duftende Pizzen auf die Teller und in die Boxen, überzeugen können hier insbesondere die Pizzen mit wenig Belag: Dann hat der Teig mit seiner optimalen Dicke und Festigkeit seinen großen Auftritt. Ein Geschmackserlebnis: die „Regina Margherita“, als teuerste Pizza rühmt sich die „Melyo“ mit luftgetrocknetem Rinderschinken (Bresaola) und auch Tomaten-Frustrierte kommen mit ganzen acht verschiedenen Varianten ohne die rote Soße auf ihre Kosten (Pizze Bianche). Il Golfo di Napoli, Dürener Str. 217, 50931 Köln
Öffnungszeiten: Mo – So 9.30 – 22 Uhr
ilgolfodinapoli.de Die Rezension des Il Golfo di Napoli von Carsten Henn mit einem ausgiebigen Blick auf die komplette Speisekarte lesen Sie hier.
7. Spacca Napoli

Valentina Guarino und Raffaele Mastellone im Spaccan Napoli auf der Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld.
Copyright: Laura Schmidl
Im „Spacca Napoli“ auf der Venloer Straße spürt man die Liebe. Nicht nur die zwischen den beiden Besitzern, Valentina Guarino und Raffaele Mastellone, die im Sommer 2021 an genau diesem Ort ihr erstes Date hatten und nun ihr eigenes italienisches Restaurant in dem kleinen Ladenlokal eröffnet haben. Sondern auch die zur authentischen neapolitanischen Pizza und dem passenden Wein dazu. Unter den Pizzen, von denen es hier gleich 23 Sorten zur Auswahl gibt, sind zum Beispiel die „Pizza Verde“ mit Basilikumpesto, Walnüssen, Fior di Latte und Parmigiano, oder die „Pizza Pulcinella“ mit Fior di Latte, Rucola, Parmaschinken, Parmigiano, Kirschtomaten und Burrata, dazu gesellen sich diverse vegane Pizzen. Spacca Napoli, Venloer Straße 502, 50825 Köln
Öffnungszeiten: Mo – Di 17 – 23 Uhr, Mi – Fr 12 – 23 Uhr, Sa – So 15 – 23 Uhr
www.spaccanapolikoeln.de Hier lesen Sie noch mehr über Spacca Napoli in Köln.
8. Pizzeria Made In Napoli

Eine Pizza, frisch aus dem Ofen in der Pizzeria „Made In Napoli" in Köln
Copyright: Florian Eßer
Ein runder Fladen mit Käse und Tomatensoße – so einfach ist es bei weitem nicht. Verschiedenste Pizzavarianten haben mittlerweile auch in Köln Einzug gehalten, neben der neapolitanischen, römischen Pizza und amerikanischen Pizza nun auch die in Italien seit über hundert Jahren beliebte „Pizza fritta“ (frittierte Pizza). Pizzabäcker Maltempo backt die Spezialität in seinem Restaurant „Made in Napoli“, das er gemeinsam mit seiner Frau Giuseppina Ladicicco betreibt. 2022 sind sie in ein größeres Lokal auf der Subbelrather Straße gezogen, da der Andrang stetig mehr wurde. Neben den traditionellen Pizzen stehen hier die Varianten auf der Speisekarte, die nach dem Backvorgang im Ofen zunächst in die Fritteuse kommen, bevor sie den Gästen serviert werden. Made in Napoli, Subbelrather Str. 280, 50825 Köln
Öffnungzeiten: Mo – Do 17 – 22.30 Uhr, Fr 17 – 23.30 Uhr, Sa 16 – 23.30 Uhr, So 13 – 22 Uhr
www.made-in-napoli.de Noch mehr über das italienische Restaurant Pizzeria Made In Napoli lesen Sie hier.
9. Totò e Peppino

Die Pizza „Regine Margherita" mit Fior di Latte in derPizzeria Totò e Peppino.
Copyright: Martina Goyert
Bei Totò e Peppino werden Tradition und handwerkliche Herstellung großgeschrieben. Der Teig geht mindestens 24 Stunden und wird, trotz seines dicken Randes, mit sehr wenig Hefe hergestellt. Von der Tomatensauce über den Mozzarella bis zum Basilikum stammt alles aus Kampanien. Der riesige Steinofen wird ununterbrochen mit Holz befeuert, um die ideale Temperatur zu halten und eine Garzeit von 80 Sekunden zu gewährleisten. Neben klassischer neapolitanischer Pizza, etwa der „Diavola“ oder der „Quattro Stagioni“ können auch hier frittierte Pizzen verspeist werden. Pizzeria Totò e Peppino, Hansaring 119, 50670 Köln
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 17 – 23 Uhr, Di geschlossen, Fr + Sa 17 – 24 Uhr, So 17 – 23 Uhr
www.pizzeria-toto-e-peppino.de Noch mehr Eindrücke von der Pizzeria Totò e Peppino bekommen Sie im Artikel von Julia Floß.
10. Toscanini

Blick in das italienische Restaurant Toscanini in Köln
Copyright: Stefan Worring
Nicht nur Südstädterinnen und Südstädtern ist das italienische Restaurant Toscanini ein Begriff: Die Gerichte des Hauses, insbesondere die Pizza, sind weit über die Veedelsgrenzen hinaus bekannt. Serviert wird hier Steinofenpizza in klassischen Variationen, mit der Pizza Funghi oder einer Pizza Caprese, aber auch in veganen Varianten, etwa der Pizza Verdura Rusticale mit Champignons und Rucola oder der Pizza Veggi Spezial, belegt mit frischem Grillgemüse, Rucola und karamellisierten Kernen. Aufgrund der Bekannt- und Beliebtheit des Restaurants empfiehlt sich hier definitiv eine Reservierung vorab. Ristorante Toscanini, Jakobstr. 22, 50678 Köln
Öffnungszeiten: Mo – So mittags 12 – 15 Uhr (außer samstags), abends 18 – 23 Uhr
11. Ristorante Due

Pizza schmeckt immer und kann nach Geschmack belegt werden. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Industrial Design und Retro-Look – so erwartet das Ristorante Due seine Gäste. Hinter einer dezent dunkel gehaltenen Bar leuchtet der halboffen gestaltete Küchenraum, der vom kupfernen Steinofen dominiert wird. Gastronom Bortecen setzt auf hochwertige Zutaten und original neapolitanische Pizza. Drei Arten werden hier serviert: die Roten (mit Tomatensoße), die Weißen und Gourmetpizzen. Bei den Bianchi gibt es die käsereiche Quattro Formaggi oder die San Marzano, die mit im Ofen gebackenen Tomaten und Provolone belegt wird. Reichhaltig belegt wird im Kapitel Gourmet. Hier wird mit diversen Cremes statt der Tomaten gearbeitet: die Sciurillo mit Zucchinicreme, Fior die Latte, Parmesan und Zucchiniblüten, oder die Tartufo mit Trüffelcreme, Salsiccia, Steinpilzen und Provolone. Ristorante Due, Lindenthalgürtel 62, 50935 Köln
Öffnungszeiten: Di – So 17 – 23 Uhr
Das Ristorante Due bei Facebook.
Hinweis: Die Reihenfolge der Liste ist willkürlich und spiegelt keine Präferenzen wider.