Abo

Tipps von Mark BeneckeKölns Weihnachtsmärkte bieten immer mehr vegane Auswahl

3 min
Der Markt der Engel auf dem Neumarkt bietet ebenfalls vegane Genüsse. (Archivbild)

Der Markt der Engel auf dem Neumarkt bietet ebenfalls vegane Genüsse. (Archivbild)

Kölns Weihnachtsmärkte sind überraschend vegan-freundlich geworden. Kölns vielleicht bekanntester Veganer hat uns seine Highlights verraten.

Wer in Köln über die Weihnachtsmärkte schlendert, stößt in diesem Jahr auf so viele vegane Angebote wie nie zuvor. Von würzigen Klassikern über kreative Streetfood-Ideen bis hin zu warmen Mandeln und Streuselliebe ist alles dabei – und manche Empfehlung überrascht selbst erfahrene Besucherinnen und Besucher.

„Ein Traum“: Vier vegane Weihnachtsmarkt-Tipps von Mark Benecke

Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke ist als Ex-Oberbürgermeisterkandidat (Die Partei) und aus Fernsehserien wie „Medical Detectives“ und „Autopsie – Mysteriöse Todesfälle“ bekannt. Kölns vielleicht prominentester Veganer hat ganz eigene Favoriten entdeckt: „Die Vegane Fleischerei am Dom ist ein Traum“, findet er – dort gibt es Gulasch, Leberkäse und Pflaumen-Würstchen.

Auf dem „Markt der Engel“ am Neumarkt seien „alle halbe Stunde warme, frische Mandeln“ angekündigt worden – und tatsächlich: „Sie waren warm und frisch. Das hatte ich noch nie erlebt.“

Bei „Törtchen Törtchen“ am Dom-Weihnachtsmarkt schwärmt er von extrem gutem Lebkuchen und Streuseln: „Ich liebe Crumble“, verrät der Wissenschaftler.

Und: Die Maronen in Köln seien laut Benecke „zwanzig Jahre lang abscheulich“ gewesen – jetzt aber wieder richtig gut.


Weihnachtsmarktgenuss ohne tierische Produkte

Mit Blick auf die einzelnen Märkte folgt eine Auswahl veganer Angebote in Köln. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, zeigt aber, wie vielfältig die Optionen in diesem Jahr bereits sind.

Sülzer Weihnachtsdorf

Viele Stände im Sülzer Weihnachtsdorf bieten vegane Speisen: Das Balthasar serviert veganen Fleischkäse, das Trapas hat vegane Brat- und Currywurst, Flammkuchen und Grünkohl im Angebot. Das Savoca Café bereitet vegane Pasta Norma und vegane Waffeln zu.

Heavenue am Friesenplatz

Alle Glühweine sind bei der Heavenue vegan. Mehrere Stände – von veganen Spätzle über süße und herzhafte Flammkuchen bis zu komplett veganen Crêpes – machen den bunten Markt zu einem Hotspot für vegane Leckereien.

„Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt“ im Volksgarten

Selbst der kleinste Weihnachtsmarkt Kölns bietet vegane Optionen: Pommes, bald auch vegane Würstchen und Grünkohl. Die KG Ponyhof verkauft vegane Waffeln und Kuchen.

Weihnachtsmarkt am Dom

Unter anderem das Kölner Bistro Hempies serviert hier vegane Croissants und Aufläufe. Andere Beispiele vom Weihnachtsmarkt am Dom hat schon Mark Benecke genannt. Auch der Bio-Glühwein vom Winzer ist vegan – in Rot, Weiß, Rosé sowie als Kinderpunsch.

Ehrenfelder Weihnachtsmarkt

Der Ehrenfelder Weihnachtsmarkt bietet veganen Bio-Glühwein, Apfelpunsch, einen veganen Weihnachtsburger, Pommes mit veganen Toppings, wechselnden Eintopf und gebrannte Mandeln.

Hafenweihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum

Vom veganen Reibekuchen über Maiskolben, Pilzpfannen und argentinische Empanadas bis zum komplett veganen Frittierstand ist hier viel möglich. Wie die Betreiber vom Hafenweihnachtsmarkt berichten, sind Glühwein und Feuerzangenbowle sind ebenfalls vegan.

Nikolausdorf am Rudolfplatz

Jeder Stand im Nikolausdorf bietet eine vegane Alternative – bis auf den Prager-Schinken-Stand. Von veganer Brat- und Currywurst über gebackenen Blumenkohl, Maiskolben, Schupfnudeln, Bratapfel und Maronen reicht die Auswahl. Auch der Bio-Glühwein „Glühbeere“ ist vegan.

Veganer Veihnachtsmarkt in Kalk

Der einzige komplett vegane Weihnachtsmarkt Kölns. An den Adventswochenenden (5.-7. Dezember, 12.-14. Dezember und 19.-21. Dezember) werden ausschließlich vegane Speisen und Produkte verkauft. Eine Auswahl: High Protein Gulasch, Keesespätzle, Veihnachts-Hotdogs, Viener Schnitzel, Mozartkugeln, Hot Aperol oder Glühgin. Dazu gibt es Livemusik, Lichtshow und Lagerfeuer.

Markt der Engel am Neumarkt

Auf dem Markt der Engel finden Besuchende mehrere Stände mit belgischen Fritten und auch klassischen Wintersnacks wie Maronen und gebrannten Mandeln. Herzhaft wird es bei Champignons, Grünkohl, Kartoffeltwistern und Gemüsespießen oder dem Stand mit den veganen Burgern.

Brauwelt Wintermarkt in Kalk

Auf dem historischen Gelände der Brauwelt bietet der Magnet e.V. wechselnde ukrainische Spezialitäten, die auch vegan sein können. Im angrenzenden Brauhaus-Keller gibt es auf jeden Fall wärmendes Speisen wie einen veganen Burger oder veganen Leberkäse mit Kartoffelsalat.