Vor dem DerbyKölner Polizei hat beide Fanlager im Blick
Lesezeit 2 Minuten
Das RheinEnergie-Stadion in Köln-Müngersdorf
Copyright: Rakoczy
ANZEIGE
ANZEIGE
Köln – Vor dem rheinischen Derby am Sonntagabend rechnet die Kölner Polizei nicht mit Fanaktionen rund um das Stadion. Zum Abschluss des zweiten Geister-Spieltages der Fußball-Bundesliga treffen am Abend der 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf aufeinander (ab 18.00 Uhr im Liveticker). „Wir gehen nicht davon aus, dass es Anlass zu Provokationen geben wird“, sagte ein Sprecher der Polizei.
Was bringt der Tag? Was kann ich in Köln unternehmen? Wo sollte ich essen gehen? Oder soll ich vielleicht doch lieber ein Rezept nachkochen? Wie ist die aktuelle Corona-Lage in der Stadt? Und welche Geschichten sollte ich auf keinen Fall verpassen?
All das liefern wir Ihnen in unserem Newsletter „Stadt mit K“von Montag bis Freitag immer bis spätestens 7 Uhr bequem und kostenlos in ihr E-Mail-Postfach.
Größere Aktionen seien bisher nicht angekündigt worden, trotzdem habe man beide Fanlager im Blick. Am 27. Spieltag geht es für die Fortuna um Punkte für den Klassenverbleib. Düsseldorf steht auf dem Relegationsplatz 16, der FC auf dem elften Platz.
Bisher liefen die Corona-bedingten Geister-Derbys in der Bundesliga ohne Zwischenfälle ab. Die Partie zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union (4:0) kam am Samstag ohne entsprechende Polizeieinsätze aus. Auch beim Revierderby am vergangenen Spieltag zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 (4:0) blieben Fanaktionen aus. Zuvor hatten Stadt und Polizei beide Fanlager dazu aufgefordert, nicht zum Stadion anzureisen. (dpa)