Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölns begehrtester SpielerLangjähriger Bundesliga-Manager berät jetzt FC-Musterprofi Eric Martel

Lesezeit 3 Minuten
2. Fußball Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln 11.04.2025 Eric Martel 1. FC Köln, 6 applaudiert Richtung Fans, angefressen, frustriert 2. Fußball Bundesliga, SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Köln, Fürth, Sportpark Ronhof Thomas Sommer am 11.04.2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** 2 Soccer Bundesliga SpVgg Greuther Fürth 1 FC Köln 11 04 2025 Eric Martel 1 FC Köln, 6 applauds towards fans, pissed off, frustrated 2 Soccer Bundesliga, SpVgg Greuther Fürth 1 FC Köln, Fürth, Sportpark Ronhof Thomas Sommer on 11 04 2025 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Wunderlx

Eine der wenigen Konstanten in dieser Saison: FC-Defensivallrounder Eric Martel

In der Saisonendphase hat Kölns Leistungsträger Eric Martel (23), der am Freitag sein 100. Spiel für den FC bestreitet, den Berater gewechselt. Das sind die Hintergründe.

Er ist nicht nur erneut der beste Feldspieler in einer für den 1. FC Köln so schwierigen Zweitliga-Saison, sondern auch der mit dem wohl größten Potenzial und dem erwiesenermaßen höchsten Marktwert im Kader. Eric Martel ist nicht nur seit geraumer Zeit der Kapitän der deutschen U21-Nationalmannschaft, sondern vielleicht auch der zukünftige des FC – so denken jedenfalls viele am Geißbockheim über den 23-Jährigen, der viele Attribute eines Mannschaftsführers auf sich vereint. Und auf jeden Fall ist der vielseitige Defensivspieler einer der begehrtesten, wenn nicht der begehrteste Kölner Profi.

Wenn nicht etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt, sollte Martels Karriere weiterhin sehr vielversprechend und noch weiter nach oben verlaufen. Trotz des Kölner Abstiegs hatte er im vergangenen Sommer dem Klub die Treue gehalten, auf seine Ausstiegsklausel im bis 2026 laufenden Vertrag und somit auf einen Wechsel verzichtet. Seit 2022, als er von Austria Wien über RB Leipzig zum FC gewechselt war, steht Martel nun am Geißbockheim unter Vertrag und hat sich schrittweise zum mittlerweile unverzichtbaren Leistungsträger entwickelt.

1. FC Köln: Eric Martel steht vor 100. Pflichtspiel für seinen Klub

Am Freitag (18.30 Uhr, Sky), im so wichtigen Auswärtsspiel seiner um den Aufstieg kämpfenden Mannschaft beim 1. FC Nürnberg, feiert der Defensivspieler ein Jubiläum: sein 100. Pflichtspiel für den 1. FC Köln.

Doch wie geht es bei Martel nach der Spielzeit weiter? Auch in diesem Sommer verfügt Martel über eine Ausstiegsklausel in seinem Kontrakt – dem Vernehmen nach aber nur im Fall des Nicht-Aufstiegs. Unabhängig davon könnte der FC bei noch einjähriger Vertragslaufzeit nur noch in diesem Sommer mit Martel bei einem Verkauf eine signifikante Ablöse erzielen – es sei denn, der 23-Jährige verlängert nach dem Aufstieg sein Arbeitspapier beim Klub.

Langjähriger Bundesliga-Manager Reschke berät DFB-Kapitän ab sofort

Was seine Karriereplanung angeht, hat Martel allerdings ab sofort einen absoluten Branchenkenner und sehr erfahrenen, seriösen Beistand an seiner Seite: Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ist der langjährige Bundesliga-Manager Michael Reschke (Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München, VfB Stuttgart, Schalke 04) sein neuer Interessenvertreter. Martel hat somit den Berater gewechselt. Bis vor kurzem hatte sich die Agentur NGM Sports von Denny Khedira (Bruder von Ex-Nationalspieler Sami Khedira) um dessen Belange gekümmert. Jetzt übernimmt Reschke. Der FC wurde darüber informiert.

Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - FSV Mainz 05, 18. Spieltag in der Mercedes-Benz Arena. Michael Reschke, Sportvorstand des VfB Stuttgarts, geht durchs Stadion. (zu dpa: «Reschke über Fußball-Belastung: «Mindestens vier Wochen Zwangsurlaub»») +++ dpa-Bildfunk +++

Der Frechener Michael Reschke war für den FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, den VfB Stuttgart und Schalke 04 als Manager tätig.

Der 67-jährige Frechener hat nach über vier Jahrzehnten im Profi-Fußball seine Vereinskarriere beendet und kann sich den Luxus erlauben, sich nur noch ausgesuchten Projekten (Vereine, Spieler) zu widmen, die ihm Freude bereiten. Die Beratung von Martel zählt dazu. „Ich kann bestätigen, dass ich mich zusammen mit seinem Vater Gerhard um Erics Belange kümmere. Es macht mir einfach großen Spaß, mit diesem Jungen zusammenzuarbeiten. Eric ist ein absolut bodenständiger, kluger Typ – sein großes fußballerisches Potenzial ist hinlänglich bekannt“, bestätigt Reschke dieser Zeitung.

Martel hat weiterhin eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag

Oft ist mit einem Berater-Wechsel in der Saisonendphase eine Wechsel-Absicht verbunden. Darum gehe es jetzt aber überhaupt nicht, so Reschke, auch wenn er die Ausstiegsklausel in Martels Vertrag bestätigt. „Die Klausel gibt es, weitere Vertragsinhalte kommunizieren wir öffentlich nicht. Für Eric spielt aktuell ohnehin nur der 1. FC Köln eine Rolle. Für ihn geht es einzig und alleine darum, mit dem FC den direkten Wiederaufstieg zu schaffen“, sagt Reschke. Und da kann Martel am Freitag (18.30 Uhr) mit dem FC unter dem neuen Trainer Friedhelm Funkel einen entscheidenden Schritt schaffen.