Der Krimi-Leseabend am Donnerstag, 6. November, wird musikalisch begleitet. Der Eintritt wird zugunsten einer Stiftung gespendet, die obdachlose Menschen am Ende ihres Lebens begleitet.
„Mörderische Schwestern“Benefizlesung im Kölner Domforum bringt fünf Krimis auf die Bühne

Die Veranstaltung findet zugunsten der Stiftung „Pace e Bene“ statt.
Copyright: Edith Niedieck
Fünf Autorinnen, fünf Krimis und jeweils acht Minuten Lesezeit: Das erwartet Besucherinnen und Besucher der „Ladies Crime Night“ im Kölner Domforum. Dabei gilt eine strenge zeitliche Regulierung für die fünf Vortragenden, denn sobald ihre acht Minuten Lesezeit abgelaufen sind, ertönt ein Schuss. Dann muss die Autorin sofort abbrechen und die nächste Lesende betritt die Bühne. Das Motto der Kriminacht lautet dementsprechend: „Spannung bis zum Sch(l)uss“.
Humorvoll bis dramatisch
Willkommen sind bei der „Ladies Night“ auch männliche Besucher; der Name der Lesung hat seinen Ursprung in der Auswahl der Autorinnen. So lesen die fünf „mörderischen Schwestern“ (Verein) Myriane Angelowski, Edith Niedieck, Dagmar Toschka, Regina Schleheck und Jutta Wilbertz aus ihren Büchern vor.
Von humorvoll bis dramatisch sollen dabei die verschiedensten Facetten des Krimi-Genres abgedeckt werden. „Die Autorinnen schicken die Besucher durch ein Wechselbad der Gefühle und versetzen sie in Situationen, in denen der Atem stockt, das Unheil unabwendbar scheint oder eine skurrile Situation kaum noch zu überbieten ist“, heißt es von Seiten des veranstaltenden Domforums.
Der musikalisch umrahmte Abend beginnt am Donnerstag, 6. November, um 19.30 Uhr. Tickets kosten 15 Euro und sind auf der Webseite des Domforums und im Domforum selbst zu kaufen. Bei der Lesung handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten der Stiftung „Pace e Bene“, die obdachlose Menschen am Ende ihres Lebens begleitet. (red)

