Bis zu 20 Sonderfahrten pro Tag sind angesetzt. Die DB stellt an den Messetagen zusätzliches Personal an den Bahnhöfen Köln Hbf und Deutz.
Gamescom in KölnZusätzliche Zugfahrten zum Bahnhof Messe/Deutz geplant

Regionalzüge vor dem Bahnhof Köln-Deutz
Copyright: Herbert Bucco
Anlässlich der gamescom 2024 auf dem Messegelände in Köln verstärken die Zugbetreiber in NRW ihren Schienenverkehr zum Bahnhof Köln Messe/Deutz. Laut Dachverband go.Rheinland sind für alle Messetage (21. bis 25. August) Sonderfahrten zwischen Köln und den anderen Großstädten Nordrhein-Westfalens geplant.
Das Verkehrsunternehmen TRI soll dabei pro Tag für bis zu 20 Sonderfahrten mit Halt in Köln Messe/Deutz sorgen. Morgens werde es eine ab Essen (Abfahrt um 7.41 Uhr) und eine ab Dortmund Hbf. (Abfahrt um 7.52 Uhr) geben, so die go.Rheinland. Ab 10.15 Uhr werden dann die weiteren Sonderzüge einmal stündlich zwischen Düsseldorf Hbf .und Köln Hbf. pendeln.
Köln: Anlässlich der gamescom sind Sonderzüge nach Deutz geplant
Die letzten Züge Richtung Ruhrgebiet fahren am späten Nachmittag (Abfahrt um 17.19 Uhr und 18.17 Uhr) ab Köln Messe/Deutz bis nach Essen. Am dritten Messetag (23. August) sind 13 Zusatzfahrten geplant. Wegen weiterer Sonderzüge für ein Bundesligaspiel können an dem Tag einige Pendelfahrten zwischen Düsseldorf und Köln nicht angeboten werden.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Nahverkehr Erftbahn-Ausbau zur S12 weiter auf dem Abstellgleis
- Sperrungen bis 19. Mai Bahn stellt Pendler im Großraum Köln auf harte Probe
- Leverkusener Pendler teils betroffen RB 48 und RE 5 fallen im Mai südlich von Köln aus - Bauarbeiten
- Eventhalle in Eitorf Privatmann will mit Kölner Brauerei auf dem Gelände der alten Feuerwache bauen
- Zwei Groß-Sperrungen Stadt Bonn schlägt Alarm und warnt vor Verkehrs-Chaos in der Region
- Kostenexplosion Teilanschluss der A4 in Frechen-Königsdorf steigt auf 37 Millionen Euro
- Neubau statt Tunnel Bergerbrücke in Köln-Porz soll abgebrochen werden
Darüber hinaus wird der Nation Express am Samstag und Sonntag die Züge der Linie RB48 verlängern, um die Kapazitäten zu erhöhen. Die Deutsche Bahn will an den Messetagen mehr Personal an den Bahnhöfen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz einsetzen.
Die go.Rheinland weist darauf hin, dass vom 23. August (ab 21 Uhr) bis zum 26. August (5 Uhr) eine Vollsperrung der Gleise von Köln Hbf. in Richtung Bonn und Euskirchen besteht. Zwischen Köln Hbf. und Erftstadt sowie zwischen Köln Hbf. und Brühl werden Schnellbusse ohne Zwischenhalt eingesetzt. (red)