Abo

Karnevalslieder der Session
Das sind die Songs von „Loss mer singe“ 2023 – zum Mitsingen und Schunkeln

Loss mer singe Sitzung im Theater am Tanzbrunnen. Die Leute singen mit.

„Loss mer singe“-Sitzung im Theater am Tanzbrunnen 2022

Wir haben alle Hits von „Loss mer singe“ für Sie – mit Refrains zum ganz schnellen Auswendiglernen oder Nachlesen.

Ab dem 4. Januar 2023 startet die „EinsingTour“ von „Loss mer singe“ in Köln und Umgebung. Alle Termine finden Sie in der Übersicht zum Download als PDF. Die Tour endet am Karnevalsfreitag mit der großen, bereits ausverkauften „Loss mer singe“-Party in den Balloni Hallen.

Und jetzt alle zusammen: Kölle – Alaaf! Wir haben für Sie alle Songs von „Loss mer singe“, mit Refrains und YouTube-Videos zum Mitsingen:

1. Eldorado – Zick zo lääve

Alles zum Thema Loss Mer Singe

(Copyright: Text: M. Sauer, S. Kurtenbach A. Vesper, F. Ramond Musik: M. Sauer, S. Kurtenbach A. Vesper, H. Krech, M. Nissen Verlag: Edition Tonbauhütte / Vogelsang Musik, Elephanten Edition / Sony Music Publishing , Edition Ramontik / Sony Music Publishing)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ohhh – dä Himmel brich op, et es Zigg zo lääve, Ohhh – nix hält uns op, weil mer alles jevve, mir lääve jetz, Hand op et Hätz, Us voller Kraff, Kölle Alaaf! Ohhh – dä Himmel brich op, et es Zigg zo lääve, un keiner hält uns op, Oh Oh ijäo – Oh Oh ijäo – Zigg zo lääve! (2x)


2. Miljö – För 1 Naach

(Copyright: Text und Musik: Nils Schreiber – Verlag: Edition Miljö / ROBA)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Jo, för ein Na- Na- Na- Na- Na- Na- Na… Naach


3. Brings – Mir sin Kölsche

(Copyright: Text und Musik: Peter Brings, Stephan Brings. Harry Alfter Verlag: Gothic / Kasalla Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Denn mir sin Kölsche, Kölsche un dat es, wat do kriss, wenn do bei uns bes, wenn do bei uns bes. Mer sin jefährlich, ehrlich! Un mir sin och ech, wie dat Kölsch en uns‘rer Fläsch!


4. Marie Band – Meteinander

(Copyright: Text und Musik: Marie-Cl. Enganemben – Verlag: fairtone publishing)

Meteinander – op de Trumm Meteinander – zosamme stonn Meteinander – unger jonn – Meteinander Meteinander – Liebe bränge Meteinander – et Föttchje schwinge Meteinander – de Hätze jod klinge – Meteinander


5. #zesammston2022 – Zesammeston

(Copyright: Text: Dennis Kleimann, Thomas Brück, Björn Heuser, Heinz Arndt Musik: Dennis Kleimann, Dirk Harmuth Verlag: Artists & Acts Music Publishing GmbH)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn mir all zesammestonn, met Kopp un Hätz noh vürre jonn, han Fridde, Freiheit op d’r Fahn. Wenn mir all zesammestonn, durch Deck un Dünn, durch Füer jonn, dann weed uns Welt nit ungerjonn!


6. Fiasko – Unendlich lebendig

(Copyright: Text: Daniel Müller, Jürgen Hallfell, René Jungbluth, Becker Henning, Dirk Fussel – Musik: Daniel Müller, Jürgen Hallfell Verlag: Fiasko Edition, under exclusive license to Universal Music GmbH, JoDler Edition Rainer Bischof)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

För jetz un alle Zigg – unendlich mir sin immer noch – lebendig. Do kanns alles sin und alles maache, frei ze föhle un ze laache. För jetz un alle Zigg – unendlich mir sin immer noch – lebendig. Mir fahre hück noch bes zom Horizont!


7. Klüngelköpp – Niemols ohne Alaaf

(Copyright: Text und Musik: F. Reudenbach, R. Kowalak, D. Müller, J. Hallfell Verlag: JoDler Edition / RK Musikverlag UG)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Niemols ohne Alaaf – ohohooo niemols ohne Alaaf – ohohooo Niemols ohne Arena, die Fööss un die Leeder, do häng ich su dran. Niemols ohne Alaaf – ohohooo niemols ohne Alaaf – ohohooo Jo dat sin die Sache, die uns jlöcklich mache, do jläuven mer dran.


8. Zwei Hillije – Et letzte Schnitzel

(Copyright: Text und Musik: Wolfgang Löhr, Bernd Löhr – Verlag: Dabbelju MusikVerlag e.K.)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(Do steiht die Sau, die Sau, die Sau…) Et letzte Schnitzel, dat steiht en mingem Stall – täderäää Ich passe jod drop op, denn jesetz den Fall, – papapapapa dat Fleisch verbodde weed es dat ming Notration. Un all ming Fründe krijen dann en jroß Portion – en jroß Portion. Wenn Fleisch verbodde weed, dann weiß ich janz jenau: Hinger mingem Hus do steiht ming Sau.


9. Domstürmer – Zo Hus

(Copyright: Text und Musik: Michael Nauber, Michael C. Kent Verlag: Nauber Sound Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Denn he sin mir zo Hus, he es för uns lang noch nit Schluss. Ejal wat kütt, ejal wat wor, mir sin emmer för uns do, denn he sin mir zo Hus!


10. Kempes Feinest – Naach verdrieve

(Copyright: Text und Musik: J. Rother, D. Müller, N. Kempermann, V. Goritzki/Themba Verlag: Pavement Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mir sin et Leech – woohohoh Mir sin et Leech – wooho Mir künne de Naach verdrieve, mir jonn uns're eijene Wääch, su lang mir zesamme blieve, sin mer Leech! Mir künne de Naach verdrieve, Jedem vun uns jeiht et ens schläch, Doch su lang mir uns han, sin mer Leech! Mir sin et Leech – woohohoh Mir sin et Leech – wooho


11. Bohei – Marie 111.

(Copyright: Text: A. Heinrich, C. Deutz, F. Offer, G. Leuschner, M. Priese Musik: A. Heinrich, C. Deutz, F. Offer, G. Leuschner, M. Priese, M. Sauer, S. Kurtenbach – Verlag: Edition Tonbauhütte)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Du spills mit minger Fantasie! (Marie Marie Marie) Su e Jeföhl hat ich noch nie! (Marie Marie Marie) Vür dir jonn alle op die Knie, du sühs jefährlich us wie nie, ich will nur dich - Marie! Na nana nanah


12. Räuber – Wigga Digga

(Copyright: Text und Musik: A. Dorn, S. Kompass, K. Feller, M. Zänder, T. Pieper Verlag: Pavement Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

4-mol - han ich schon Tschö jesaht 3-mol - han ich ald schon bezahlt 2-mol - wor ich schon durch de Dür Do kütt einer mit nem Bier: M’r drinke wigga Digga! [Kurz vor Schluss:] Ein Allerletztes, ein Allerletztes, ein Allerletztes, ein Allerlalalala …


13. Höhner – Prinzessin

(Copyright: Text: H. Krautmacher, P. Lück, M. Schläger, J. Streifling, E. Colic, H. Braun, F. Lubitz, T. Albrecht – Musik: T. Albrecht, F. Lubitz Verlag: Edition 40 adm. Vogelsang Musik GmbH, Edition van Norden, Napa Songs adm. Kobalt Music)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Pass op, pass op, Prinzessin! Dat Krokodil well dich fresse! Vielleich’ wör et am beste, do blievs bei mir un ich bei dir. Pass op, pass op, Prinzessin! Dat Krokodil well dich fresse! Vielleich’ wör et am beste, do blievs bei mir!


14. Stadtrand – Ahle Kess

(Copyright: Text und Musik: Roman Lob , Tim Dönges, Peter Geschwandtner, Marco Lehnertz, Thomas Mesenholl, Christoph Zimmermann, Jan Hubner Verlag: Miao Records)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Clown, Superheld, Pirat un Vampir en dä Kneip, op dä Strooß un em Jöözenich. Schrieve bunte Jeschichte, op buntem Papier en dä Kneip, op dä Strooß und em Jöözenich. Denn hück, künne mir alles sin, Köbes, Kaiser, Künnijin. Denn hück, künne mir alles sin, laut, jeck, bunt zesamme sin!


15. Paveier – Humba Humba

(Copyright: Text und Musik: Paveier – Verlag: Pavement Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Un dann jeiht et Humba Humba Humba he, mir maache durch bes morje fröh! Humba Humba un Alaaf, mir trecke met d’r dicke Trumm durch de Naach. Humba humba humba heee, Weiß nicht mehr wie sie heißt, doch ich liebe sie. Humba Humba Humba Alaaaaf, mir hoffe, dat et Äschekrütz och uns e bissje nütz un dräume schon vom nächste Johr.


16. Planschemalöör – Eat Sleep Alaaf Repeat

(Copyright: Text und Musik: J. Rother, P. Grönlund, M. Rasmussen, A. Mayer Verlag: Pavement Musikverlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weil wir eh so lang feiern bis der Nubbel brennt und es jedes Jahr wieder von vorn beginnt: Alle Arme hoch, Köln wird Risikogebiet, Eat Sleep Alaaf Repeat


17. Bläck Fööss – En d'r Altstadt weed en Bud frei

(Copyright: Text: Mike Kremer, Moritz Helf – Musik: Mike Kremer, Moritz Helf, Bläck Fööss Verlag: Sony ATV (Edition NUR), Edition Arcade Island, Manuskript)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ich han letzte Naach jedräump, en d’r Altstadt weed en Bud frei, jroße Finster, helle Räum. Die schönste Wonnung en d’r Stadt, em letzte Stock unger’m leeve Jodd, met Aussich vum Balkon, jo, do weed en Bud frei. Dat han ich letzte Naach jedräump, letzte Naach jedräump.


18. Dä Tuppes vum Land Jörg Runge – Ansonsten alles normal

(Copyright: Text: Jörg Runge – Musik: Jörg Runge, Christian Kock Verlag: Dabbelju Musik-Verlag e.K.)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

[Refrain im Schunkeltakt:] Ansonsten ansonsten ansonsten is alles normal, ansonsten ansonsten ansonsten is alles normal!


19. Cat Ballou – Lass uns nicht geh'n

(Copyright: Text und Musik: D. Schönenborn, O. Niesen, H. Feder, Y. Richter, K. Wittwer, G. Denhoff – Verlag: CB Verlag)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lass uns nicht geh’n, wenn es am schönsten ist Wer weiß, wer weiß, wann wir uns wiederseh’n Lass uns nicht geh’n, wenn uns das Leben küsst Die beste Zeit ist, wenn du bei mir bist


20. Kasalla – Sing mich noh Hus

(Copyright: Text: Flo Peil, Martin Fliegenschmidt – Musik: Flo Peil – Verlag: Sony ATV / Tinseltown / Edition flopeil / Universal Music Publishing / Edition fly)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kumm un sing mich noh Hus, maach et wärm in der Bruss. Bitte nimm mir die Angs un dä Fruss, sing mich noh Hus, sing mich noh Hus! Kumm un sing mich noh Hus, saach mir, dat et all jod weed am Schluss. Blend die Welt för ne Aurebleck us, sing mich noh Hus, sing mich noh Hus!

Loss mer singe 2023 – die KStA-Playlist mit allen Hits und vielen anderen neuen Liedern der Session

Mehr zu Loss mer singe und der Kneipentour gibt es auf der Website. (jag)

Mein Ort