Das Schiff wurde evakuiert, die Sperrung der Rheinuferstraße wurde mittlerweile aufgehoben. Der Feuerwehreinsatz dauert jedoch noch an.
Einsatz nahe RheinuferstraßeFünf Personen bei Brand auf Schiff verletzt – Evakuierung am Kölner Anleger

Die Feuerwehr musste einen Band auf einem Passagierschiff löschen
Copyright: Uwe Weiser
An Bord eines Passagierschiffes am Kölner Rheinufer ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen, das nach Angaben von Polizei und Feuerwehr inzwischen gelöscht ist. Die Rheinuferstraße ist mittlerweile wieder in beide Richtungen befahrbar. Die Meldung ging bei der Feuerwehr laut einer Sprecherin um 14.37 Uhr ein.
Bei dem Brand sind fünf Menschen verletzt worden, darunter vier Crewmitglieder, die erste Löschversuche unternommen und eine Rauchgasvergiftung erlitten haben, sowie ein Passagier. Alle Verletzten werden zur Zeit im Krankenhaus behandelt.
Köln: Passagierschiff muss evakuiert werden
Alle Passagiere und die Crew der „Rheinprinzessin“ mussten von Bord. 61 der insgesamt 130 Passagiere sind derzeit im Maritim-Hotel untergebracht, der Rest sei vermutlich nicht an Bord gewesen, als das Schiff evakuiert wurde, heißt es seitens der Feuerwehr.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Flucht nach Krankenhausbesuch Entflohener Häftling kommt aus Köln – Das ist über ihn bekannt
- Ehepaar starb in Wohnung der Tochter Kölner Polizei hofft auf neue Hinweise zu Wohnungsbrand in der Südstadt bei „Aktenzeichen XY“
- Nach Kölner Spiel in Wolfsburg Albtraum-Rückfahrt für FC-Fans – ICE um 3 Uhr in Hannover evakuiert
- Übergangsphase ohne Bußgeld Badeverbot im Rhein gilt in Köln ab Mittwoch
- Nach Starkregen Viele Häuser in der Ressourcenschutzsiedlung in Kaster sind unbewohnbar
- Treffpunkt im Agnesviertel Glasscherben auf Kölner Spielplatz zwingen Ordnungsamt zum Einschreiten
- Ehepaar starb in der Südstadt Kölner Fall von 2018 wird bei „Aktenzeichen XY“ neu aufgerollt
Nach Angaben der Kölner Feuerwehr sei das Feuer im Maschinenraum ausgebrochen. Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten waren dort im Einsatz. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Ob es bereits während der Fahrt oder erst nach dem Anlegen brannte, ist derzeit noch unklar. Der Einsatz der Feuerwehr läuft aktuell noch. Die Sperrung der Rheinuferstraße ist aber schon beendet. (lcs)
Weitere Informationen folgen.