Der heute 38-jährige Profisportler wurde von mehreren Kugeln getroffen.
An Kölner „Halle Tor 2“Auf Disco-Parkplatz beschossen – MMA-Kämpfer sagt beim Prozess aus

MMA-Kämpfer Hatef Moeil mit seiner Anwältin Pantea Farahzadi im Kölner Landgericht
Copyright: Hendrik Pusch
Nur knapp überlebte der heute 38-jährige Hatef Moeil eine Schusssalve vor einer Kölner Diskothek. Der erfolgreiche Käfigkämpfer im Mixed Martial Arts wurde am Arm, der Brust und an den Beinen getroffen. Der Vorfall liegt zehn Jahre zurück, durch eine Überlastung der Justiz wird erst jetzt verhandelt. Am Dienstag schilderte Moeil, wie er die Tat erlebte und lieferte ein mögliches Motiv.
Köln: Käfigkämpfer auf Disco-Parkplatz angeschossen
Er habe seine damalige Freundin an der Disco „Halle Tor 2“ im Girlitzweg abholen wollen, berichtete der Profisportler und mehrfache Champion im Zeugenstand. Auf dem Parkplatz sei ihm dann zufällig ein Mann begegnet, den er von einem Streit einige Wochen zuvor kannte. „Ich war Türsteher bei einer Party und der Gastgeber wollte ihn dort nicht haben – ich habe ihn weggeschickt“, sagte Moeil.

MMA-Kämpfer Hatef Moeil wurde in diesem Mercedes sitzend vor der Diskothek „Halle Tor 2“ beschossen.
Copyright: Carsten Rust (Archivbild)
Beim Wiedersehen am Tattag sei die Situation sofort wieder eskaliert. Moeil gab zu, sein Gegenüber zu Boden geschlagen zu haben. Was danach passierte, beschreibt die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft so: Der Mann habe sich eine Pistole besorgt, sich dann der Mercedes A-Klasse des Käfigkämpfers genähert. Nach einem kurzen Ausspruch habe der Beschuldigte das Feuer eröffnet.
Alles zum Thema Amts- und Landgericht Köln
- Kölner Landgericht entscheidet Zwei Deutsche in Autounfall in Österreich verwickelt – dieses Recht gilt
- Flucht nach Krankenhausbesuch Entflohener Häftling kommt aus Köln – Das ist über ihn bekannt
- „Die Macht in Gummersbach“ Bande ist der Erpressung und des Kokainhandels angeklagt
- Fahndungserfolg in Köln Fünf Tatverdächtige nach versuchtem Mord in Nippes in Haft
- Einstweilige Verfügung Landgericht fordert Erklärung – Wann kommt das Kölner Flügelauto weg?
- Der „Goldpate“ packt aus So lief die Entführung und die Flucht aus der Geisel-Villa in Rodenkirchen
- 700 Kilogramm Marihuana bewacht Plädoyer in Prozess um „Kölner Drogenkrieg“
Köln: Neu gestartete MMA-Karriere musste pausieren
Ein Projektil traf Moeil am linken Oberarm und prallte anschließend an seinem Brustkorb ab. Danach riss der Täter nach den Schilderungen des Opfers die Fahrertür auf und schoss auf die Beine des Sportlers. Dabei erlitt er einen Trümmerbruch. Der Kampfsportler konnte noch zum Eingang der Diskothek fahren: „Da wurde ich bewusstlos.“ Es folgte eine Not-Operation im Krankenhaus.
Erst wenige Wochen vor der Tat hatte Moeil seine Profi-Karriere im achteckigen Käfigring, dem Oktagon, begonnen. Aufgrund der schweren Beinverletzung habe er etwa ein Jahr pausieren müssen, erklärte der heute 38-Jährige. Aktuell steht Moeil bei der kroatischen MMA-Liga „Fight Nation Championship“ unter Vertrag. Seinen letzten Kampf bestritt und gewann er im Mai.
Köln: Opfer erkennt Schützen nicht wieder – Anwalt will Freispruch
Dass es sich bei dem Schützen um den heute 35-jährigen Angeklagten handelte, konnte der Geschädigte nicht bestätigen. „Aber er ist der einzige, mit dem mein Mandant an diesem Tag eine Auseinandersetzung hatte“, warf Opfer-Anwältin Pantea Farahzadi ein. Verteidiger Ulrich Sommer hatte zum Prozessauftakt erklärt, dass sein Mandant unschuldig sei. Er strebe einen Freispruch an.
Sommer hatte kritisiert, dass die Kölner Justiz den Prozess unnötig verschleppt habe. Der Fall habe über viele Jahre wie ein Damoklesschwert über dem Angeklagten geschwebt. Der Verteidiger hatte sogar eine Einstellung ohne Urteil beantragt – das Gericht habe gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens verstoßen. Dem war die Strafkammer nicht gefolgt. Der Prozess wird fortgesetzt.