Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Von Jazz bis Kölner StadtratWas diese Woche in Köln wichtig wird

2 min
Das Festival Eat Play Love am Fühlinger See im August 2022

Das Festival Eat Play Love am Fühlinger See

In der ersten Woche nach den Sommerferien ist einiges los in Köln - von Kultur über Festival bis Politik. Wir geben den Überblick.

Der Kölner Stadtrat tagt am Donnerstag (4. September) zum letzten Mal vor der Kommunalwahl: In der Sitzung sollen die Politikerinnen und Politiker darüber entscheiden, ob Spielplätze künftig weiter so heißen sollen — oder ob sie einem Vorschlag der Verwaltung folgend in „Spiel- und Aktionsflächen“ umbenannt werden sollen. Die große Mehrheit der Politik sowie Oberbürgermeisterin Henriette Reker sind gegen eine Umbenennung. Desweiteren soll in der Sitzung über die Einführung eines generellen Badeverbots im Rhein abgestimmt werden. Außerdem unter anderem auf der Tagesordnung: die Erweiterung des Park&Ride-Platzes an der Haltestelle Weiden West um eine Fahrradabstellanlage und die Erneuerung der Eisenbahnbrücken am Bahnhof West (Venloer und Vogelsanger Straße).

Beim „Eat Play Love“-Festival wird am Fühlinger See gefeiert.

Beim Eat-Play-Love-Festival wird am Fühlinger See gefeiert.

Festival am Fühlinger See: Wakeboarden und Tanzen

Das Festival „Eat Play Love“ kombiniert vom 4. bis 7. September am Fühlinger See die Europameisterschaften im Wakeboarden am Boot mit internationalem Streetfood und elektronischer Musik.

Teilnehmer beim Köln-Triathlon 2024

Teilnehmer beim Köln-Triathlon 2024

Köln-Triathlon führt in Köln zu Verkehrsbehinderungen

Beim KölnTriathlon gehen am Sonntag, 7. September, Hunderte Athletinnen und Athleten an den Start. Der Wettbewerb zählt zu den größten Triathlons in Deutschland. Bereits am Samstag eröffnet die Tri.EXPO im Tanzbrunnen mit Sport- und Fitnessangeboten. Die Stadt rechnet mit Tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Es wird dadurch auch zu Verkehrseinschränkungen kommen. Hier geht es zum Programm.

Cologne Jazzweek 2022

Konzert bei der Cologne Jazzweek 2022

Jazz und improvisierte Musik bei der Cologne Jazzweek

Die Cologne Jazzweek läuft bereits seit Sonntag (31. August) – bis zum Freitag, 5. September, gibt es Konzerte in vielen Clubs, Theatern und Open-Air-Spielorten. Das Festival will Jazz in seiner ganzen Bandbreite präsentieren – vom klassischen Quartett bis zu experimentellen Formationen. Neben Auftritten gibt es Workshops und Diskussionsrunden.

Jaspreet Dhaliwal-Wilmes (r.) vom Restaurant „Der vierte König“ mit Mitarbeitendem bei der Küchenparty „Genial einfach“

Jaspreet Dhaliwal-Wilmes (r.) vom Restaurant „Der vierte König“ mit Mitarbeitendem bei der Küchenparty „Genial einfach“

Schlemmen bei den Fine Food Days Cologne

Die Fine Food Days Cologne laden noch bis zum 7. September zu kulinarischen Genüssen ein. Auf dem Programm stehen exklusive Dinner, Küchenpartys, Weinproben und kulinarische Stadtführungen. Ziel des Festivals ist es, die kulinarische Vielfalt Kölns sichtbar zu machen und die Stadt als Genussmetropole zu positionieren. Das Festival endet am Sonntag mit einer Abschluss-Gala in der Flora. Es gibt noch Tickets für etliche Veranstaltungen.