Die Organisatoren des Konzerts im Tanzbrunnen reagieren mit besonderen Maßnahmen auf die heißen Tage.
Hitzewelle in KölnVeranstalter geben kostenloses Trinkwasser bei Iggy-Pop-Konzert aus

Die Sonnensegel im Tanzbrunnen sollen dazu beitragen, Konzertbesucher vor der Hitze zu schützen. (Archivbild)
Copyright: Alexander Roll
Bis zu 37 Grad sind in Köln laut Wetterbericht für Dienstag vorausgesagt. Wegen dieser hohen Temperaturen gibt es besondere Maßnahmen für das Konzert von Iggy Pop am Dienstag im Tanzbrunnen. Was Konzertbesucherinnen und -besucher beachten müssen.
Um vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen, bietet der Tanzbrunnen grundsätzlich Schattenflächen unter den Schirmen vor der Bühne an. Weitere Schattenflächen gibt es unter den Bäumen, die sich vor allem im hinteren Bereich des Geländes befinden. Noch ist nicht sicher, ob auch auf dem Brunnen Schattenflächen für die Zuschauer bereitstehen werden; das hängt davon ab, ob dieser Bereich für das Publikum geöffnet werden kann.
Das ändert sich für Besucher
In puncto Wasserversorgung läuft zum einen ein Sprinkler im Eingangsbereich hinter dem Einlass. Dort können kostenlos Flaschen oder Becher mit Wasser aufgefüllt werden. Außerdem sind auf dem Gelände zwei Trinkwasserstellen aufgebaut. An diesen Stellen wird an die Konzertbesucher ebenfalls kostenlos Trinkwasser ausgegeben. Einen kommerziellen Getränkeverkauf gibt es darüber hinaus auch.
Alles zum Thema Tanzbrunnen
- Boris Becker in Köln „Es ist nicht gesund, so früh erfolgreich zu sein“
- Im Theater am Tanzbrunnen Reinhold Messner erzählt im November in Köln aus seinem Leben
- Umbau für 13,6 Millionen Euro So wird der Kölner Tanzbrunnen modernisiert
- Karnevalssession 2026 Das ist das neue Kölner Kinderdreigestirn
- „Der Tod meines Sohnes bleibt sinnlos“ Kölner Polizei und Vater eines verunglückten Bikers mahnen zur Vorsicht
- „Das haut mich aus den Socken“ Tolles Comeback von Linus Talentprobe vor 8000 Fans am Tanzbrunnen
- Aktion am Tanzbrunnen Polizei Köln informiert am Freitag über Gefahren beim Motorradfahren
Gegenstände, die der Luftzufuhr dienen, nicht größer als DIN A4 sind und nicht als Wurfgeschoss genutzt werden können, dürfen zum Konzert mitgenommen werden – beispielsweise ein kleiner Fächer.
Neben diesen Maßnahmen verweisen die Verantwortlichen allgemein darauf, vor dem Konzertbesuch genug zu trinken und sich mit angemessener Kleidung vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Darüber hinaus steht für den etwaigen Fall, dass Konzertbesucherinnen und -besucher durch die Hitze körperlich angeschlagen sein sollten, natürlich medizinisches Personal zur Verfügung. (tid)

