Die seit Jahren laufenden Planungen für eine Modernisierung des Gebäudes am Neumarkt stehen noch einmal auf dem Prüfstand.
Großprojekt für KulturPolitik diskutiert über Abriss der Kölner Stadtbibliothek

Die Zentralbibliothek am Neumarkt.
Copyright: Michael Bause
Nachdem sich die CDU am Donnerstag für einen Abriss und Neubau der Zentralbibliothek am Neumarkt ausgesprochen hat, positionieren sich jetzt auch die weiteren Fraktionen im Stadtrat. „Mit den neuen Fakten macht eine Sanierung der Stadtbibliothek überhaupt keinen Sinn mehr“, sagte Bürgermeister Ralph Elster.
Kölner Zentralbibliothek: Weitere Probleme bekannt geworden
Wie berichtet, waren bei der seit einem Jahrzehnt laufenden Planung der Sanierung weitere Probleme bekannt geworden. Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ waren Risse in den Decken der Kellergeschosse entdeckt worden.
Unterstützung erhält die CDU von der FDP. „Wir wollen das Gebäude nicht mehr anpacken – für uns kommt nur ein Abriss und Neubau infrage“, sagte FDP-Fraktionschef Ralph Sterck. Da inzwischen ein Geschäftshaus in der Innenstadt als Interim zur Verfügung steht, sei es nicht mehr zwingend notwendig, im Bestand zu sanieren. Grundsätzlich bestehe die große Gefahr, dass während der Bauarbeiten weitere Unwägbarkeiten auftreten könnten, die zu Kostensteigerungen führen würden. „Sobald man anfängt, da die Wände aufzustemmen, werden wir von einer Ohnmacht in die nächste fallen“, sagte Sterck.
Alles zum Thema Stadtrat Köln
- Entscheidung Politik verordnet dem neuen Marktgelände in Waldbröl eine Schlankheitskur
- Frauenanteil bei 45,6 Prozent So setzt sich der neue Kölner Stadtrat zusammen
- Drohender Einnahmeausfall Niederkasseler Stadtrat muss wegen Doppelhaushalt nachsitzen
- Analyse nach der Wahl Wer hat künftig im Kölner Stadtrat das Sagen?
- Mögliches Ratsbündnis In diesen Punkten sind sich Grüne und SPD in Köln uneins
- Kommunalwahl Dreierkoalition im Stadtrat von Königswinter verliert ihre Mehrheit
- Kommunalwahl So sieht der neue Stadtrat in Frechen aus - Stichwahl ums Bürgermeisteramt
Kölner CDU bringt alternativen Standort ins Spiel
Die Grünen und die SPD zeigen sich noch zurückhaltend. „Wir können uns dazu zurzeit nicht äußern, weil wir zunächst weitere Fakten seitens der Stadtverwaltung benötigen“, sagte ein Sprecher der Grünen auf Anfrage.
SPD-Fraktionschef Christian Joisten sagte, die Sozialdemokraten wollten zunächst an einer Modernisierung der Zentralbibliothek festhalten. „Sollte es aber neue Unsicherheitsfaktoren geben, müssten wir das Projekt noch einmal auf den Prüfstand stellen und gegebenenfalls neu denken“, so Joisten. Ihm sei es aber wichtig, am bisherigen Standort festzuhalten. Die CDU hatte einen alternativen Standort in einer zentralen Lage ins Spiel gebracht.
„Wir stehen einem Abriss kritisch gegenüber und würden nur bei drastischen Schäden am Gebäude davon abrücken“, sagte Linke-Fraktionschef Heiner Kockerbeck. Einen Wechsel des Standorts lehne seine Fraktion ab.