Wegen Personalmangels kommt es auch am Freitagabend zu Bahn-Ausfällen in Köln. Davon sind auch Besucher von zwei großen Konzerten betroffen.
Verkehrs-Chaos am FreitagabendViele Ausfälle bei KVB-Bahnen – Konzert-Besucher betroffen

Eine KVB-Bahn der Linie 18 fährt in Köln. (Symbolbild)
Copyright: Thilo Schmülgen
Auch am Freitagabend sind in Köln viele Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) ausgefallen oder nur mit Verspätung unterwegs. Wie ein Sprecher der KVB bestätigt, kommt es bei den Linien 1, 7 und 9 zu Verzögerungen, auch die Sonderzüge können nicht wie geplant fahren.
Köln: Personalmangel bei KVB – Konzert-Besucher warten auf Bahnen
Für viele Bahnreisende bedeutet das im vorweihnachtlichen Stress zusätzlichen Ärger: Am Freitagabend finden neben Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen auch zwei große Konzerte statt.
Im Kölner Rhein-Energie-Stadion werden rund 40.000 Menschen zum großen weihnachtlichen Mitsing-Konzert „Loss mer Weihnachtsleeder singe“ erwartet. Das Stadion-Konzert sollte ursprünglich um 18 Uhr starten, wird aber einige Minuten später beginnen.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Baubeginn Ende 2025 Sanierung von wichtiger KVB-Haltestelle kostet 62 Millionen Euro
- 100 Ideen für Köln „Es sind auch die kleinen Dinge, die eine Stadt lebenswerter machen“
- Weil Bahnhersteller nicht liefert KVB muss 48 Millionen fürs Aufmöbeln alter Stadtbahnen zahlen
- Immer wieder defekt Blinder Pendler klagt über fehlende Lautsprecheransagen am Appellhofplatz
- Doppelte Kapazität Neues Parkhaus am Kölner Stadtrand kostet 21 Millionen Euro
- Kühle Orte Wie man die Hitze in Köln besser ertragen kann
- Auf Unterstützung der Stadt angewiesen Kölner Stadtwerke warnen vor Verlusten ab 2027
Viele Konzertgänger klagten bereits via Twitter über die Anreiseprobleme. Eine Userin berichtete von rund 500 Wartenden am Kölner Rudolfplatz.
Außerdem findet in der Kölner Lanxess-Arena das zweite Konzert der populären Band AnnenMayKantereit statt. Bereits am Donnerstag kamen Tausende AMK-Fans zum Auftritt der Kölner Band. Das Konzert am Freitag startet um 20 Uhr.
„Die Lage ist sehr unerfreulich“, kommentierte der KVB-Sprecher am Freitagabend, „aber heute können wir die Probleme so nicht mehr lösen. Wir bemühen uns, alle Bahnen schnellstmöglich einzusetzen.“ Die Kölner Verkehrs-Betriebe kämpfen seit Tagen und Wochen mit großen Personalausfällen, so ist derzeit etwa jeder fünfte Bahnfahrer und jede fünfte Bahnfahrerin krank. In den vergangenen Tagen kam es dadurch häufiger zu Verspätungen und Ausfällen. (mab)