Drei Taten auf dem NeumarktPolizei nimmt zwei mutmaßliche Taschendiebe in Köln fest

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Die beiden Tatverdächtigen sollen innerhalb von einer Stunde drei Taten begangen haben. (Symbolbild)

Köln – Am Samstagabend hat die Polizei zwei mutmaßliche Taschendiebe vorläufig festgenommen. Gegen 16.45 Uhr soll einer der beiden Tatverdächtigen, ein 39-jähriger Mann, in der Kölner Innenstadt einem Passanten auf dem Neumarkt ein Portemonnaie aus dem Rucksack entwendet haben.

Dieser wurde von seiner 32-jährigen Komplizin abgeschirmt. Die beiden aus Rumänien stammenden mutmaßlichen Täter sollen als vermeintliches Pärchen getarnt gewesen sein. Eine Zeugin beobachtete die Tat und rief den Notruf.

Festnahme kurz vor der Schildergasse in Köln

Zwar gelang den unbekannten Dieben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte die Flucht, die Polizei konnte aber mit Hilfe der Aufnahmen der polizeilichen Kameras nach den Tätern fahnden. Die Videobeobachter entdeckten die zwei Unbekannten zunächst in Köln-Kalk. Rund eine Stunde später erfassten die Kameras die beiden wieder auf dem Kölner Neumarkt.

Alles zum Thema Polizei Köln

Mehrere Streifenteams der Innenstadtwache rückten zum Einsatz aus und konnten die Gesuchten kurz vor der Schildergasse festnehmen. Diese sollen gerade versucht haben, eine weitere Frau zu bestehlen. 

Alle drei Taten innerhalb einer Stunde

Eine dritte Tat auf dem Neumarkt wurde nicht von den Kameras aufgenommen. Der 13-jährige Geschädigte berichtete den Polizisten, dass die 32-jährige Verdächtige ihm von hinten in die Hosentasche gefasst und seinen Schlüsselbund herausgezogen haben soll. Als dieser zu Boden fiel und der Junge sich umdrehte, sollen die mutmaßlichen Taschendiebe weggelaufen sein.

Die Tatverdächtigen haben keinen keinen festen Wohnsitz in Deutschland und sollen am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt werden. Ihnen werden Diebstahl eines Portemonnaies aus einem Rucksack sowie die zwei versuchten Taschendiebstähle vorgeworfen. Alle drei Taten sollen sie innerhalb von einer Stunde begangen haben. (red)

KStA abonnieren