Bei einem vereinbarten Treffen mit dem Verdächtigen am Alteburger Wall griff die Polizei zu.
Zugriff in der SüdstadtGeklaute E-Bikes angeboten: Kölner Polizei fasst mutmaßlichen Internet-Betrüger

Ein Köln Polizeiwagen fährt durch die Innenstadt. In der Kölner Südstadt überführten Beamte eien mutmaßlichen Internet-Betrüger.
Copyright: Alexander Schwaiger
Die Kölner Polizei hat einen 43-jährigen Mann in der Kölner Südstadt gestellt, der mehrfach Diebesgut auf einer Auktionsplattform im Internet angeboten haben soll. Entsprechende Strafermittlungen wurden eingeleitet, teilte die Polizei am Freitag mit.
Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnanschriften in der Südstadt und in Ehrenfeld am Mittwoch (2. Oktober) stellten die Fahnder neben einem Reiskocher insgesamt vier hochpreisige E-Bikes sicher, welche im Internet angeboten worden sind.
Kölner konnte Fach von Packstation nicht öffnen
Ein Kölner (31) hatte sich zuvor an die Polizei gewandt, nachdem er den von ihm bestellten und an eine Packstation zugesandten Reiskocher in einer Online-Auktion gefunden hatte. Das entsprechende Fach in der Packstation hatte der Kölner zuvor mit dem ihm zugesandten Zahlencode nicht öffnen können.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Rheinisches Derby Bundespolizei warnt vor vollen Zügen zum Spiel Gladbach gegen den 1. FC Köln
- Pilotprojekt mit Polizei Wie rau ist der Ton auf den Schulhöfen? – Kölner Schulleiter berichten
- Brutaler Überfall in Köln Privatpersonen setzen 7000 € Belohnung für Hinweise aus
- Festnahme auch auf Mallorca Polizei Köln geht gegen mutmaßliche Betrügerbande in NRW vor
- Schlimme Zustände Prozess um Kölner Problemplatz – Mann an KVB-Zugang fast verblutet
- Verfolgungsjagd durch Vingst Autofahrer landet bei Flucht vor der Polizei an Straßenpoller
- Erneut in Bocklemünd Unbekannter sprengt Zigarettenautomat am Görlinger-Zentrum
Auf dem Account des Online-Anbieters fanden Ermittler Anfang September zudem ein hochpreisiges E-Bike, das ebenfalls kurz zuvor von seinem rechtmäßigen Eigentümer (31) als gestohlen gemeldet worden war.
Bei einem mit dem Verdächtigen vereinbarten Treffen am Alteburger Wall in der Kölner Südstadt am Mittwoch (2. Oktober) erschienen jedoch nicht die von ihm erwarteten Kaufinteressenten, sondern Kriminalbeamte. (oke)
