In Höhe des Tanzbrunnens war ein 36-Jährige vorige Woche Donnerstag (1. Mai) in den Rhein gegangen, um ans andere Ufer zu schwimmen.
Frau findet Leiche im RheinPolizei Köln prüft, ob es der ertrunkene Schwimmer vom Maifeiertag ist

Mit dem Rettungsboot Ursula sucht die Feuerwehr Köln nach Vermissten im Rhein.
Copyright: Uwe Weiser/ Symbolbild
In Höhe des Fähranlegers in Köln-Langel hat eine Spaziergängerin am Dienstagmorgen die Leiche eines Mannes im Rhein entdeckt und die Polizei gerufen.
Rettungskräfte der Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr wurden zur Bergung des Leichnams hinzugezogen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin werde derzeit geprüft, ob es sich bei dem Toten um den vermissten 36-Jährigen handelt, der am Maifeiertag vorige Woche Donnerstag in Höhe des Tanzbrunnens in den Rhein gegangen war.
Dort wollte der Rumäne Zeugen zufolge von der Deutzer Rheinseite ins Linksrheinische schwimmen. Anfangs hatte es noch geheißen, er habe vom Links- ins Rechtsrheinische schwimmen wollen. Angeblich hatte der 36-Jährige noch mit drei anderen Männern darüber gescherzt, wer von ihnen am schnellsten schwimmend das andere Ufer erreiche.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- „Keine Belege“ für Vorsatztat Kölner Staatsanwaltschaft mit neuen Informationen zu Hürther Horror-Unfall
- Einsatz in Köln-Vingst Dach mit integrierter Photovoltaikanlage in Brand geraten
- Unwetter DWD warnt vor schwerem Gewitter mit Starkregen – Köln kommt glimpflich davon
- Zeugen gesucht Nächtliche Schüsse in Kalk – Polizei findet Einschusslöcher in Friseursalon
- Suche erfolglos Zwei Männer werden nach Suche in Kölner See und im Rhein weiter vermisst
- Schützen, Flieger und Motorräder Unsere Tipps für das Wochenende in Oberberg
- Feuerwehr an Kölner Zoobrücke Person geht im Rhein unter – Rettungseinsatz abgebrochen
Köln: Zeugen sahen, wie der Mann unterging
Nach kurzer Zeit hatte sich seine Spur im Fluss allerdings verloren. Zeugen sahen, wie der Mann in der Strommitte mehrfach untergegangen war. Eine groß angelegte Suche nach ihm blieb ebenfalls erfolglos. Feuerwehr und Wasserschutzpolizei suchten sowohl den Fluss als auch die Ufer ab. Ein Hubschrauber unterstützte aus der Luft.
Wie die Polizeisprecherin weiter mitteilte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Identität des Verstorbenen aufgenommen. Das endgültige Ergebnis der kriminaltechnischen Untersuchung stehe jedoch noch aus. (ts)