Bei seinem ersten EM-Einsatz als Orakel lag Hennes IX. richtig.
Orakel Hennes IX.Im Kölner Zoo tippt das Maskottchen des FC die Kölner EM-Spiele

Für welche Nation wird sich Hennes IX. entscheiden?
Copyright: Herbert Bucco
Es ist windig und kühl am Morgen nach dem EM-Auftaktsieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland. Der Kölner Zoo ist um diese Zeit nur spärlich besucht, Geißbock Hennes IX. läuft hingegen schon aufgeregt durch das Außengehege des „Kleinen Geißbockheims“.
Denn gleich wird das Maskottchen des 1. FC Köln das erste der fünf EM-Spiele in der Domstadt tippen. Die von der Stadt Köln geplante Aktion ist etwas Besonderes. Normalerweise ist Hennes bei Derbys des 1. FC Köln gegen Leverkusen oder Mönchengladbach als Orakel im Einsatz. Nun darf er seine Meinung über den Ausgang des Spiels der Schweizer gegen Ungarn abgeben. Beim EM-Eröffnungsspiel hatte Hennes einen Sieg der Deutschen prophezeit – und richtig gelegen.
Hennes entscheidet sich nach wenigen Sekunden
Der stolze Geißbock thront auf einem Baumstamm und stellt die Vorderhufe auf, als Tierpfleger Steffen Schröder ihn mit Nervennahrung auf die kommende Aufgabe vorbereitet. Begeisterungsrufe schallen durch die immer größer werdende Menge, die sich um den Zaun versammelt hat. Auch Kölns Torwart-Legende und EM-Botschafter Toni Schumacher ist unter den Zuschauern.
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Nachruf auf Kölner Ex-Zoodirektor Wie Gunther Nogge den Angriff von Affe Petermann später bewertete
- Er starb bereits Anfang des Monats Ex-Zoodirektor Gunther Nogge ist tot
- „Schwärzester Tag in meinem Leben“ Petermann und Altai – Der Kölner Zoo und seine Unglücke
- Der Dunkelheit trotzen Schöne Lichterfeste in und rund um Köln
- Lichterfest im Zoo „China Lights“ ab Dezember – Karten schon jetzt zu kaufen
- Kleine Primaten Goldkopflöwenäffchen ziehen in den Kölner Zoo
- Zoo-Geschichten So kam der Kölner Zoo trotz Hindernissen zu seinem Aquarium
„Wir hatten im Kölner Zoo bei vergangenen Turnieren der Nationalmannschaft schon einen Esel und auch Schweine als Orakel im Einsatz. Jetzt ist es das erste Mal. dass Hennes das machen darf“, erzählt Tierpfleger Schröder stolz.

Orakel Geißbock Hennes IX. wartet auf seinen Einsatz.
Copyright: Herbert Bucco
Schröder und Hennes sind allein in dem Außengehege. Hennes Mitbewohner Elvis und Mäthes müssen hinter einem Tor warten, um das Orakel nicht bei seiner Arbeit zu stören. Denn „Ziegen teilen nicht gerne“, merkt Tierpfleger Schröder mit einem Schmunzeln an. Das Publikum beobachtet, wie der Pfleger drei gelbe mit Futter gefüllte Bälle im Gehege platziert. Die darf Hennes allerdings erst einmal nur aus der Ferne betrachten.
Ein Ball zeigt die Flagge der Schweiz, ein anderer die Ungarns. Auf dem dritten Ball ist kein Emblem zu sehen. Nach Aufforderung durch den Tierpfleger läuft Hennes bereits nach wenigen Sekunden zielstrebig auf den neutralen Ball in der Mitte zu und kickt ihn elegant mit einem Huf von den anderen weg.

Hennes entscheidet sich für unentschieden.
Copyright: Herbert Bucco
Der Fall ist somit klar. Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich auf ein Unentschieden einstellen. „Ich bin bei mehreren Tippspielen dabei und werde mit dem Tipp von Hennes mitgehen“, sagt ein Zoobesucher und lacht.
Schon am Mittwoch ist das FC-Maskottchen wieder im Einsatz, wenn Schottland im Rhein-Energie-Stadion auf die Schweiz trifft. EM-Botschafter Schumacher gefällt die Aktion und auch er schließt sich dem Tipp des Geißbocks an: „Ich finde gut, dass der Hennes das macht und bin schon gespannt, ob er richtig liegen wird. Ich bin nachher selbst im Stadion und tippe auf ein 2:2.“ Ob sich auch die ungarischen und Schweizer Fans über eine Punkteteilung freuen würden?