Das Poller Kinderdreigestirn ist proklamiert und wird in der Session bei vielen Auftritten unterwegs sein. Das sind Prinz, Bauer und Jungfrau.
Kölner KarnevalSportliches Trifolium – Poller Kinderdreigestirn ist proklamiert

Bereit für die Session ist das Poller Kinderdreigestirn um Jungfrau Hannah (Balmes), Prinz Bennett (Dunker) und Bauer Lavi (Eppelt) (v.l.).
Copyright: Juliane Schmengler / KNIPSKIND
Kaum ist die Session eröffnet, wurden im Stadtteil Poll auch das Poller Kinderdreigestirn proklamiert. Das setzt sich in diesem Jahr auch wieder aus der Gruppe der diesjährigen Kommunionkinder der Kirchengemeinde St. Joseph und Heilige Dreifaltigkeit zusammen.
An der Spitze des Trifoliums steht Prinz Bennett (Dunker). Der Neunjährige liebt Kölsche Karnevalsmusik, trifft sich gerne mit Freunden und spielt mit Hund Fiete. Ansonsten sieht man Bennett auf dem Handballfeld. Bis zu vier Nachmittage die Woche trainiert er beim MTV Köln. Sein Ziel für die Zukunft: Handballstar. Ansonsten geht er auch gerne Schwimmen und spielt Tischtennis und Fußball.
Fußball und Zirkustraining gefragt bei Bauer und Jungfrau
Fußball, das ist die große Leidenschaft von Bauer Levi (Eppelt). Der Zehnjährige spielt beim VfL Rheingold Poll. Auch sonst ist er sportlich unterwegs. Schwimmen, Klettern, Radfahren und Tischtennis – das macht Levi am liebsten auf der Schäl Sick. Hier fühlt er sich wohl und spielt mit seinen Freunden gerne in Poll. Mit seiner Familie teilt Levi das Hobby Karneval. Gemeinsam gefeiert wird hier vor allem zu den Hits von Kasalla.
Alles zum Thema Kasalla
- Kölner Karneval Sportliches Trifolium – Poller Kinderdreigestirn ist proklamiert
- Drei Engel für Uli Beim Karnevalverein Bielstein haben nun drei Frauen das Sagen
- Karneval Mehr als 4000 Jecke feierten das zehnjährige Jubiläum von „Arena Alaaf“ in Gummersbach
- Kasalla-Sänger Basti Campmann „Wir sind die Band für den morbiden Anteil des Frohsinns“
- Kasalla-Sänger im Podcast „Der Plan für 2026 ist ambitioniert, aber nicht größenwahnsinnig“
- Kasalla-Sänger Basti Campmann „Wir sind die Band für den morbiden Anteil des Frohsinns“
- Bewegender Sessionsauftakt Kasalla-Sänger Bastian Campmann ringt im Live-Interview mit den Tränen
Ebenfalls zehn Jahre alt ist Jungfrau Hannah (Balmes). Wie Prinz und Bauer teilt sie die Freude an der Bewegung. Ihre große Leidenschaft ist das wöchentliche Zirkustraining und die Auftritte in der Manege. Spaß hat sie aber auch beim Kanu fahren auf dem Rhein und beim Turnen beim TC Poll. Hannah liebt ihre Kaninchen und träumt von einem eigenen Hund. Am besten entspannen kann sie beim Nähen, Reiten und Zeichnen. Gerne trifft sie sich auch mit ihren Freundinnen. Zu der zählt auch ihre Schwester, mit der sie gerne zusammen spielt. Seit September gehört Hannah zu den Messdienern von St. Joseph und Heilige Dreifaltigkeit.
Betreut wird das Poller Kinderdreigestirn wie in den vergangenen vier Jahren von Mara Klier und Ute Schneemann. Sie studieren mit den Kindern das Programm ein, pflegen die Ornate, managen die zahlreichen Auftritte und begleiten die Kinder dabei.
Mit ihrem Programm ist das Poller Kinderdreigestirn in der Session bei verschiedenen Karnevalssitzungen, bei Seniorengruppen, in Kindergärten und Schulen zu sehen. Am Karnevalssonntag werfen sie Kamelle von ihrem eigens gestalteten Wagen beim Poller Karnevalsumzug.

