In puncto Hitzeentlastung ist aktuell nicht viel in Sicht – ganz im Gegenteil. Es wird sogar wieder richtig heiß.
Sommer im RheinlandNächste extreme Hitzewelle mit über 40 Grad kündigt sich bereits an

Auch in Köln wird es ab nächste Woche wieder sehr heiß werden. (Symbolbild)
Copyright: Arton Krasniqi
Pünktlich zum Start in die Sommerferien müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf die nächste Hitzewelle einstellen. Temperaturen von weit über 35 Grad werden ab kommender Woche Mittwoch in Mitteleuropa erwartet – und diesmal soll die Hitzewelle deutlich länger andauern.
Verschiedene Wettermodelle sagen für Mitte Juli rekordverdächtige Temperaturen in Südeuropa voraus. Diese werden ab kommender Woche auch die Wetterlage in Deutschland beeinflussen.
Wetter in NRW: Hitze kehrt wohl nächste Woche schon wieder ins Rheinland zurück
Laut dem amerikanischen Wettermodell GFS entwickelt sich eine massive Hitzewelle ab dem 10. Juli. Höchstwerte zwischen 39 und 43 Grad werden dort vorhergesagt. Auch das Wetterportal von Jörg Kachelmann deutete bereits an, dass es wieder sehr heiß werden könnte.
Zwar werden die Temperaturen in den nächsten Tagen sinken und für das Rheinland ist am Wochenende sogar Regen vorhergesagt, doch eine richtige Erholung von der Hitze wird es kaum geben. Anschließend könnten erneut Temperaturen zwischen 35 und 39 Grad erreicht werden – vor allem im Westen Deutschlands.
Bei einigen Wettermodellen werden sogar Temperaturen von weit über 40 Grad prognostiziert. Fast 45 Grad heiß soll es derweil in Spanien und Portugal werden.
Wetterlage in Europa spitzt sich zu: Temperaturen von 45 Grad in Spanien und Portugal erwartet
Daher sollte man die nächsten Tage genießen. Das Wochenende startet heiter bis sonnig und trocken. Die Thermometer klettern laut DWD auf maximal 27 bis 30 Grad, in Hochlagen um 25 Grad. In der Nacht zum Sonntag nimmt dann die Bewölkung zu und im Nordwesten ist bereits leichter Regen möglich. Es kühlt auf bis zu 12 Grad ab.
Bereits am vergangenen Mittwoch war es in Deutschland extrem heiß. Es wurden Temperaturen von fast 40 Grad auch in Köln gemessen. Der Deutsche Wetterdienst gab Hitzewarnungen der höchsten Stufe für Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein aus. Zudem sprach der DWD von „Warnungen vor extremer Wärmebelastung“.
Der Sommer 2025 steuert damit auf einen Platz in den Top 5 der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zu. (mbr)